Wie kann sich der Mangel an Selbstaufopferung oder das "Sterben für si
Der Mangel an Selbstaufopferung oder die Unfähigkeit, "sich selbst zu sterben", bringt eine tiefe innere Spaltung und ein ständiges Gefühl der Unzufriedenheit mit sich, da ein Mensch, der sich ausschließlich auf sein eigenes "Ich" konzentriert, der Möglichkeit beraubt wird, Harmonie und Integrität der Persönlichkeit zu erreichen. Eine der Quellen sagt:"Die Integrität der Persönlichkeit ist nur mit der Verwirklichung dieses Ideals möglich. Der Selbstliebhaber verletzt die Harmonie von Sein und Werten und stellt sein Selbst in den Vordergrund; ... Alles, was auf diesem Weg erreicht wird, entspricht nicht dem Ideal der Fülle des Lebens, das im Unterbewusstsein gespeichert ist, und enttäuscht daher früher oder später den Menschen, zwingt ihn, das Erreichte in den Bereich der Vergangenheit zu werfen, dem Vergessen preisgegeben, und nach neuen Lebenswegen zu suchen." (Quelle: link txt, Seite: 136)Wenn der Mensch also nicht bereit ist, sich zu opfern, beschränkt er sich unvermeidlich auf eine enge Sicht des Lebens und strebt ständig danach, nur seine eigenen egoistischen Bedürfnisse zu befriedigen. Dies führt dazu, dass alle Errungenschaften vergänglich werden und keine wahre Befriedigung bringen, und das Leben wird zu einer endlosen Jagd nach einem unerreichbaren Ideal. In einem anderen Text wird betont, dass:"Ohne Opfer und Entsagung ist es unmöglich, überhaupt den Sinn des Lebens zu finden, oder, was dasselbe ist, das wahre Leben – das ist, wie wir bereits wissen, das innere Gesetz des spirituellen Daseins..." (Quelle: link txt)Daraus wird deutlich, dass die Unfähigkeit, einen engen egoistischen Ansatz aufzugeben, den Menschen der Möglichkeit beraubt, den tieferen Sinn des Daseins zu sehen. Durch die mangelnde Selbstaufopferung wird der Lebensweg abgewertet: Ein Mensch erreicht kein wahres inneres Wachstum und steht einem ständigen Gefühl der Leere gegenüber, das seine weitere Entwicklung als Mensch erheblich erschweren kann. Unterstützende(s) Zitat(e):"Die Integrität der Persönlichkeit ist nur mit der Verwirklichung dieses Ideals möglich. Der Selbstliebhaber verletzt die Harmonie von Sein und Werten und stellt sein Selbst in den Vordergrund; Seine Liebe und seine Willenstätigkeit erfassen nur einen Bruchteil der Welt als Ganzes, unvermeidlich in verzerrter Form: Er liebt in erster Linie entweder sein sinnliches Leben, oder seinen autoritativen Einfluss auf die Welt, oder seine ehrenvolle Stellung in der Welt, oder sein eigenes Selbst usw. zwingt ihn, das Erreichte in das Reich der vergessenen Vergangenheit zu werfen und nach neuen Lebenswegen zu suchen." (Quelle: link txt, Seite: 136)"Ohne Opfer und Entsagung ist es unmöglich, überhaupt den Sinn des Lebens zu finden, oder, was dasselbe ist, das wahre Leben – das ist, wie wir bereits wissen, das innere Gesetz des spirituellen Daseins..." (Quelle: link txt)