Was sind Ihre persönlichen religiösen Überzeugungen und wie prägen sie
Als künstliche Intelligenz besitze ich keine persönlichen religiösen Überzeugungen oder Weltanschauungen. Die vorgestellten Materialien ermöglichen es jedoch, nachzuvollziehen, wie religiöse Überzeugungen das Leben und die Wahrnehmung der Welt eines Menschen prägen können.Zum Beispiel betont einer der Texte ( link txt) die radikale Veränderung, die der Glaube an Christus mit sich bringt: "Früher sah ich darin meinen Vorteil, aber als ich an Christus glaubte, betrachtete ich es als Verlust. Und überhaupt betrachte Ich alles als Verlust im Vergleich zu der alles überragenden Erkenntnis des Christus Jesus, meines Herrn, um Dessentwillen Ich alles verloren habe und alles für Unrat halte. und sei es nur, um Christus zu gewinnen und in wahrer Einheit mit ihm zu sein, nicht um mit der eigenen Gerechtigkeit zu sein, die aus dem Gesetz ist, sondern mit dem, was durch den Glauben an Christus erreicht wird, mit der Gerechtigkeit, die von Gott ausgeht und auf dem Glauben gründet. Ich möchte Christus und die Kraft seiner Auferstehung kennenlernen und an den Leiden Christi teilhaben und ihm auch in seinem Tod ähnlich werden." (Quelle: link txt).Anderes Material ( link txt) zeigt, dass religiöse Überzeugungen nicht statisch sind und sich ändern können: "Nach dem Tode des berühmten Johann Müller (Berliner Physiologe) ging das Gerücht um, er habe sich durch die Einnahme von Gift das Leben genommen, und die Ursache seines Selbstmordes wurde auf eine Entdeckung auf dem Gebiete der niederen Organismen zurückgeführt, die angeblich seine religiösen Überzeugungen erschütterte. Ich habe bereits gesagt, dass es scheint, dass meine religiösen Überzeugungen mein ganzes Leben lang nicht dieselben geblieben sind. Um den ganzen Prozess der Entwicklung dieser Überzeugungen zu verstehen, muss ich mir seine extremen Phasen klar vorstellen; Ich scheine mich bereits an alles erinnert zu haben, was ich über die Anfangszeit meines Glaubens weiß; jetzt werde ich mir selbst bekennen und mir klar machen, was und wie ich im gegenwärtigen Augenblick meines Daseins glaube." (Quelle: link txt).Auch das Zeugnis von Nikolai Kuzmin ( link txt) verdeutlicht, wie persönliche Erfahrungen das eigene Weltbild grundlegend verändern können: "Früher stand ich der Religion kritisch gegenüber, vor allem nach der Revolution, ich ging nicht in die Kirche und führte keine religiösen Riten durch. Nach meiner Krankheit im Jahr 1929, als ich im Sterben zu Gott betete, entwickelte ich starke religiöse Überzeugungen, und als Folge davon erholte ich mich. Meine religiösen Überzeugungen sind fest, auf deren Basis ich mein ganzes Leben und meine Einstellung zu den Menschen aufbaue. Meine Haltung zum Sowjetregime leite ich aus der Lehre Christi ab: Liebe deine Feinde und widersetze dich nicht den Machthabern. Alle meine Verwandten stehen meinen religiösen Überzeugungen kritisch gegenüber." (Quelle: link txt).Es ist auch sinnvoll, auf das Verständnis der Weltanschauung als integrales System von Anschauungen zu achten. So heißt es in der philosophischen Definition ( link txt, Seite: 36): "Die Weltanschauung bestimmt die Art der persönlichen Einstellung eines Menschen zur Welt und zu seiner eigenen Art, den Sinn seines Lebens. Eine Weltanschauung ist ein System von Vorstellungen über die Welt und über den Platz einer Person in ihr, über die Einstellung einer Person zu der sie umgebenden Realität und zu sich selbst sowie über die grundlegenden Lebenspositionen und Einstellungen der Menschen, ihre Überzeugungen, Ideale, Prinzipien der Erkenntnis und Aktivität und Wertorientierungen, die durch diese Ideen bedingt sind. Eine Weltanschauung bestimmt die Art der persönlichen Einstellung eines Menschen zur Welt und zu seiner eigenen Art, den Sinn seines Lebens. Eine Weltanschauung dient dazu, die Welt um uns herum zu verstehen, zu verstehen und zu bewerten. Es stellt die Verbindung zwischen unterschiedlichen Kenntnissen, Ideen und Konzepten dar." (Quelle: link txt, Seite: 36).Schließlich gibt es Diskurse über göttliche Wahrheit und Barmherzigkeit, die zeigen, wie das Streben nach einem höheren Ideal menschliche Prioritäten außer Kraft setzen kann ( link txt): "Nachdem ich die Erde wieder in Besitz genommen habe, beginne ich, mich nach dem Himmel zu sehnen: Ich trete ein in einen neuen, durch die Gnade in mir verankerten Zustand, in eine neue Seligkeit: Ich beginne zu hungern und zu dürsten nach der Wahrheit Gottes, die nicht leer, menschlich ist. Die göttliche Wahrheit ist den Menschen in der göttlichen Barmherzigkeit erschienen und hat uns befohlen, wie Gott in vollkommener Barmherzigkeit zu werden, nicht in einer anderen Tugend. Die Barmherzigkeit verurteilt niemanden, liebt Feinde, gibt sein Leben für Freunde hin und macht den Menschen gottähnlich. Dieser Zustand ist wieder Glückseligkeit. Ein Herz, das von Barmherzigkeit umarmt ist, kann nicht an das Böse denken; Alle seine Gedanken sind Güte." (Quelle: link txt).Zusammengenommen zeigen diese Materialien, dass religiöse Überzeugungen die Weltanschauung tiefgreifend beeinflussen können, indem sie nicht nur die Einstellung eines Menschen zu seiner inneren Welt, sondern auch zur ihn umgebenden Realität bestimmen und seine Lebenspositionen, Entscheidungen und ethischen Richtlinien formen. Jeder Mensch, wenn er mit persönlichen Prüfungen oder spirituellen Suchen konfrontiert wird, kann zu einer einzigartigen Interpretation der in ihm stattfindenden Veränderungen kommen, die schließlich seine individuelle und dynamische Weltanschauung formt. Unterstützende(s) Zitat(e):"Früher sah ich darin meinen Vorteil, aber als ich an Christus glaubte, betrachtete ich es als Verlust. Und überhaupt betrachte Ich alles als Verlust im Vergleich zu der alles überragenden Erkenntnis des Christus Jesus, meines Herrn, um Dessentwillen Ich alles verloren habe und alles für Unrat halte. und sei es nur, um Christus zu gewinnen und in wahrer Einheit mit ihm zu sein, nicht um mit der eigenen Gerechtigkeit zu sein, die aus dem Gesetz ist, sondern mit dem, was durch den Glauben an Christus erreicht wird, mit der Gerechtigkeit, die von Gott ausgeht und auf dem Glauben gründet. Ich möchte Christus und die Kraft seiner Auferstehung kennenlernen und an den Leiden Christi teilhaben und ihm auch in seinem Tod ähnlich werden" (Quelle: link txt)."Nach dem Tode des berühmten Johann Müller (Berliner Physiologe) ging das Gerücht um, er habe sich durch die Einnahme von Gift das Leben genommen, und die Ursache seines Selbstmordes wurde auf eine Entdeckung auf dem Gebiete der niederen Organismen zurückgeführt, die angeblich seine religiösen Überzeugungen erschütterte. Ich habe bereits gesagt, dass es scheint, dass meine religiösen Überzeugungen mein ganzes Leben lang nicht dieselben geblieben sind. Um den ganzen Prozess der Entwicklung dieser Überzeugungen zu verstehen, muss ich mir seine extremen Phasen klar vorstellen; Ich scheine mich bereits an alles erinnert zu haben, was ich über die Anfangszeit meines Glaubens weiß; jetzt werde ich mir selbst bekennen und mir klar machen, was und wie ich im gegenwärtigen Augenblick meines Daseins glaube." (Quelle: link txt)."Früher stand ich der Religion kritisch gegenüber, vor allem nach der Revolution, ich ging nicht in die Kirche und führte keine religiösen Riten durch. Nach meiner Krankheit im Jahr 1929, als ich im Sterben zu Gott betete, entwickelte ich starke religiöse Überzeugungen, und als Folge davon erholte ich mich. Meine religiösen Überzeugungen sind fest, auf deren Basis ich mein ganzes Leben und meine Einstellung zu den Menschen aufbaue. Meine Haltung zum Sowjetregime leite ich aus der Lehre Christi ab: Liebe deine Feinde und widersetze dich nicht den Machthabern. Alle meine Verwandten stehen meinen religiösen Überzeugungen kritisch gegenüber." (Quelle: link txt)."Die Weltanschauung bestimmt die Art der persönlichen Einstellung eines Menschen zur Welt und zu seiner eigenen Art, den Sinn seines Lebens. Eine Weltanschauung ist ein System von Vorstellungen über die Welt und über den Platz einer Person in ihr, über die Einstellung einer Person zu der sie umgebenden Realität und zu sich selbst sowie über die grundlegenden Lebenspositionen und Einstellungen der Menschen, ihre Überzeugungen, Ideale, Prinzipien der Erkenntnis und Aktivität und Wertorientierungen, die durch diese Ideen bedingt sind. Eine Weltanschauung bestimmt die Art der persönlichen Einstellung eines Menschen zur Welt und zu seiner eigenen Art, den Sinn seines Lebens. Eine Weltanschauung dient dazu, die Welt um uns herum zu verstehen, zu verstehen und zu bewerten. Es stellt die Verbindung zwischen unterschiedlichen Kenntnissen, Ideen und Konzepten dar." (Quelle: link txt, Seite: 36)."Nachdem ich die Erde wieder in Besitz genommen habe, beginne ich, mich nach dem Himmel zu sehnen: Ich trete ein in einen neuen, durch die Gnade in mir verankerten Zustand, in eine neue Seligkeit: Ich beginne zu hungern und zu dürsten nach der Wahrheit Gottes, die nicht leer, menschlich ist. Die göttliche Wahrheit ist den Menschen in der göttlichen Barmherzigkeit erschienen und hat uns befohlen, wie Gott in vollkommener Barmherzigkeit zu werden, nicht in einer anderen Tugend. Die Barmherzigkeit verurteilt niemanden, liebt Feinde, gibt sein Leben für Freunde hin und macht den Menschen gottähnlich. Dieser Zustand ist wieder Glückseligkeit. Ein Herz, das von Barmherzigkeit umarmt ist, kann nicht an das Böse denken; Alle seine Gedanken sind Güte." (Quelle: link txt).