Welche symbolische Bedeutung hat das ewige Feuer in der Hölle und waru

Die symbolische Bedeutung des ewigen Feuers in der Hölle liegt nicht so sehr in seiner physischen Verbrennung als in der Darstellung der unvermeidlichen und unaufhörlichen göttlichen Strafe für die Sünde. Dieses Feuer ist ein Bild, das darauf hinweist, dass die Qual der Sünder nicht aufhört, gerade weil die Strafe als Verkörperung von Gerechtigkeit und Verdammnis einen ewigen Charakter hat. Das Feuer symbolisiert hier das unaufhörliche Gefühl des Verlustes und der Trennung vom wahren Leben sowie das unerbittliche Gewicht des Jüngsten Gerichts.

Nach religiöser Auffassung kann dieses Feuer also nicht gelöscht werden, weil seine "Ewigkeit" die Endgültigkeit und Unvermeidlichkeit des Gerichts Gottes betont. Wie eine der Quellen sagt:

"Die Ewigkeit der Qual, die die Sünder nach dem Jüngsten Gericht erwartet, [...] Es liegt auf der Hand, dass die Worte "ihr Wurm stirbt nicht, und das Feuer wird nicht gelöscht" (Markus 9,44) nicht wörtlich zu nehmen sind. Der "Wurm" ist die Verkörperung des Gewissens, das den Sünder ständig quält und überführt. 'Feuer' zeugt von der großen Schwere der Qualen." (Quelle: link txt)

Das bedeutet, dass die ewige Flamme kein gewöhnliches physisches Feuer ist, das durch Löschen bekämpft werden kann, sondern ein Symbol für die Qualität der Qual ist, die sich entsprechend dem inneren Zustand des Sünders ständig erneuert und intensiviert. Eine andere Quelle merkt an:

"Dies sind, wie oben gesagt, zwei Prinzipien, die ewig zerstören und zugleich unfähig sind, zu zerstören; denn wenn das Feuer wirklich zerstörte, würde es nicht ohne Ende brennen. Tatsächlich verbrennt nichts Lebendiges in diesem Feuer... Genauso wenig stirbt ein Wurm in der Hölle... Sowohl der Wurm als auch das Feuer in der Hölle sind nicht mehr und nicht weniger als Bilder des unsterblichen Todes." (Quelle: link txt)

Die ewige Flamme symbolisiert also nicht eine physische Flamme, die gelöscht werden kann, sondern einen ewigen Zustand des Aufhörens und der Bestrafung, der als das letzte und unersetzliche Element des göttlichen Gerichts etabliert ist. Daher ihre Unerschöpflichkeit – sie ist Ausdruck des fortwährenden Wirkens der Gerechtigkeit Gottes, in der der Zustand der Strafe selbst nicht geändert oder vorübergehend aufgehoben werden kann.

Unterstützende Zitate:
"Die Ewigkeit der Qual, die die Sünder nach dem Jüngsten Gericht erwartet, [...] " ihr Wurm stirbt nicht und das Feuer wird nicht gelöscht'" (Quelle: link txt)

"Dies sind, wie bereits oben gesagt wurde, zwei Prinzipien, die ewig zerstörerisch und gleichzeitig machtlos zu zerstören sind: denn wenn das Feuer wirklich zerstört, würde es nicht ohne Ende brennen ... Sowohl der Wurm als auch das Feuer in der Hölle sind nicht mehr und nicht weniger als Bilder des unsterblichen Todes." (Quelle: link txt)

Welche symbolische Bedeutung hat das ewige Feuer in der Hölle und waru

1581158015791578157715761575157415731572157115701569156815671566156515641563156215611560155915581557155615551554155315521551155015491548154715461545154415431542154115401539153815371536153515341533153215311530152915281527152615251524152315221521152015191518151715161515151415131512151115101509150815071506150515041503150215011500149914981497149614951494149314921491149014891488148714861485148414831482