Wie wirkt sich die Idee der Kaliyuga-Ära in Indien auf das Leben der M
Die Idee der Kaliyuga-Ära wird in indischen Traditionen als Symbol für die unvermeidliche Verschlechterung des allgemeinen Zustands der Welt wahrgenommen. Die Menschen, die wissen, dass der Übergang von einer Epoche in eine andere mit einer Verringerung der Lebenserwartung, einem Verfall der Moral und einer Zunahme destruktiver Prozesse einhergeht, empfinden tiefe Angst vor der Zukunft. In einer der Quellen heißt es: "Jeder Übergang von einer Weltepoche zur nächsten muss unvermeidlich mit einer Verkürzung der Lebensspanne der Menschen, einem Verfall der Sitten, einer Schwächung der Naturkräfte und -energien sowie einer Zunahme zerstörerischer Prozesse in den Grundfesten des Kosmos einhergehen" (Quelle: link txt).Nichtsdestotrotz ermöglichte es gerade die Vorstellung des Epochenwechsels, die bestehenden geistigen und gesellschaftlichen Grundlagen neu zu denken. In Krisenzeiten definierte die indische Gesellschaft ihre Grundlagen neu, um den negativen Trends der bevorstehenden Zeit entgegenzuwirken. Diese Veränderungen in der Weltanschauung spiegelten nicht nur eine allgemein pessimistische Einschätzung der kommenden Veränderungen wider, sondern schufen auch die Voraussetzungen für eine kollektive Suche nach Lösungen, die darauf abzielen, die negativen Auswirkungen der neuen Ära abzumildern. Eine andere Quelle drückt es so aus: "Diese Idee gab den Indern die Möglichkeit, ihre spirituellen und sozialen Grundlagen zu überdenken, um möglichen negativen Trends entgegenzuwirken" (Quelle: link txt).So hat die Idee der Kaliyuga-Ära einen bedeutenden Einfluss auf das Leben der Menschen, da sie das Gefühl einer bevorstehenden Katastrophe und des Aussterbens von Werten verstärkt. Gleichzeitig regt sie die Gesellschaft aber an, ihre Grundlagen zu überdenken und nach nachhaltigen Lösungen zu suchen, um negativen Prozessen entgegenzuwirken. Unterstützende(s) Zitat(e):"Jeder Übergang von einer Weltepoche zur nächsten muss unvermeidlich begleitet sein von einer Verkürzung der Lebensspanne der Menschen, einem Verfall der Sitten, einer Schwächung der Naturkräfte und -energien sowie einer Zunahme zerstörerischer Prozesse in den Grundfesten des Kosmos" (Quelle: link txt)."Diese Idee gab den Indern die Möglichkeit, ihre spirituellen und sozialen Grundlagen zu überdenken, um möglichen negativen Trends entgegenzuwirken" (Quelle: link txt).