Was sind die historischen und religiösen Gründe, warum Katholiken sich

Die Antwort auf diese Frage besteht aus zwei zentralen Aspekten: der historischen Tradition und dem religiösen Verständnis, in dem das Kreuzzeichen von den Katholiken als Erinnerung an die Leiden Christi wahrgenommen wird.

Erstens: Historisch gesehen haben sich in der christlichen Welt zwei unterschiedliche Traditionen des Kreuzzeichens entwickelt. In einer der Quellen heißt es: "Wenn die Orthodoxen sich mit der Hand von der rechten Schulter nach links segnen, dann ist für die Katholiken die Bewegungsfolge von links nach rechts, und der Raum, vor dem sie segnen, ist von rechts nach links" (Quelle: link txt). Diese Unterscheidung spiegelt eine gut etablierte Tradition wider, deren Details aufgrund fehlender dokumentierter historischer Daten verloren gegangen sind, aber die Unterscheidung selbst zeigt die unterschiedlichen Herangehensweisen an die Geste in der liturgischen Praxis.

Zweitens hat die katholische Art und Weise, sich taufen zu lassen, aus religiöser Sicht eine tiefe Symbolik: Sie dient als Erinnerung an das Leiden und Opfer Christi. Wie es in einer anderen Quelle heißt, "ist das Kreuzzeichen der Katholiken ein Gedenken an die Leiden Christi" (Quelle: link txt). Das heißt, die Wahl dieser besonderen Bewegungssequenz, in der die linke Schulter den letzten Platz einnimmt, unterstreicht die Betonung der leidenschaftlichen Komponente des Glaubens und lenkt die Aufmerksamkeit auf das zentrale Ereignis der christlichen Geschichte.

So werden die historischen Unterschiede in der Ausführung des Zeichens aus den etablierten Traditionen in der christlichen Welt entnommen, und die religiöse Bedeutung wird spezifisch mit der Erinnerung an die Leiden Christi in Verbindung gebracht, die die Wahl dieser besonderen Abfolge von Handbewegungen unter den Katholiken bestimmte.

Unterstützende(s) Zitat(e):"Wie und wann bildeten sich zwei verschiedene Traditionen bei der Herstellung des Kreuzzeichens?
Aus Mangel an historischen Daten ist es unmöglich, dies zu beantworten. Die Orthodoxen segnen sich selbst und reichen ihre Hand von der rechten Schulter zur linken. Wenn eine orthodoxe Person eine andere Person oder den Raum vor ihr in den Schatten stellt, bewegt sich die Hand von links nach rechts. Katholiken vollziehen das signum crucis von links nach rechts und den Raum vor sich von rechts nach links." (Quelle: link txt)

"Das Kreuzzeichen, das von den Orthodoxen gemacht wurde, enthält die wichtigsten Dogmen des Christentums; und das Kreuzzeichen der Katholiken ist ein Gedenken an die Leiden Christi." (Quelle: link txt)

Was sind die historischen und religiösen Gründe, warum Katholiken sich

Unterstützende(s) Zitat(e):"Wie und wann bildeten sich zwei verschiedene Traditionen bei der Herstellung des Kreuzzeichens?

1446144514441443144214411440143914381437143614351434143314321431143014291428142714261425142414231422142114201419141814171416141514141413141214111410140914081407140614051404140314021401140013991398139713961395139413931392139113901389138813871386138513841383138213811380137913781377137613751374137313721371137013691368136713661365136413631362136113601359135813571356135513541353135213511350134913481347