Was sind die Hauptmotivationen, die Menschen dazu bringen, zu heiraten
Anhand der vorgestellten Zitate können wir mehrere Schlüsselmotive identifizieren, die Menschen dazu veranlassen, zu heiraten oder eine romantische Beziehung zu führen:1. Emotionale und romantische Sehnsucht. Die Menschen werden oft von der Inbrunst der Gefühle ergriffen, die für das Verlieben charakteristisch sind – ein Zustand, in dem eine Person buchstäblich "wie auf Flügeln fliegt", ständig an einen Partner denkt und davon träumt, nahe zu sein. Gleichzeitig verstärken kulturelle Bilder, die in Literatur und Kino entstehen, dieses Gefühl und leiten die Menschen an, gerade unter dem Einfluss starker Emotionen zu heiraten. Wie man so schön sagt: "Sich zu verlieben ist eine wunderbare Zeit, der Mensch fliegt wie auf Flügeln, denkt ständig an seine Geliebte, möchte immer bei ihm sein. Diese Inbrunst der Gefühle wurde in den Werken der romantischen Schriftsteller verherrlicht. So stellen sich die meisten Menschen die Liebe vor. Und leider ist es dieses Gefühl, das heißt die Inbrunst der Liebesgefühle und -erfahrungen, das geleitet wird, wenn man eine Ehe eingeht..." (Quelle: link txt)2. Der Wunsch, Unterstützung und gegenseitiges Verständnis zu finden. Es gibt ein grundlegendes Bedürfnis nach Liebe und Intimität im menschlichen Leben. Ein Mensch sucht jemanden, mit dem er Freuden und Prüfungen teilen kann, mit dem er sich gebraucht und unterstützt fühlt. Dieser Wunsch nach Einheit spiegelt sich in folgendem Zitat wider: "Und ein Mensch braucht Liebe. Deshalb sucht er sich einen Ort, an den er sich anlehnen kann, auf dessen Schulter er liegt. Gemeinsam besser, einfacher. Darum sah der Herr, der unsere Schwäche kannte, Adam an, als er ihn erschuf..." (Quelle: link txt)3. Praktische und soziale Erwägungen. Neben spirituellen und emotionalen Motiven werden viele Eheentscheidungen in vielen Fällen von materiellen Vorteilen und dem Wunsch nach Verbesserung des sozialen Status diktiert. Aufrichtige Gefühle werden durch Umstände ersetzt, in denen die Entscheidung zu heiraten auf den Wunsch zurückzuführen sein kann, das Elternhaus zu verlassen, materielle Prämien zu erhalten und sich sozialen Stereotypen zu unterwerfen, z. B. in Bezug auf das Alter und den Status einer Frau. Dies wird durch die folgende Passage bestätigt: "Vor diesem Gespräch dachte der junge Mann nicht einmal an eine Heirat, obwohl er seit etwa einem Jahr mit seiner Freundin zusammen war. Der Antrag seiner Mutter schien mehr als verlockend, und er begann, ernsthaft über eine Heirat nachzudenken. Es gibt Hunderte solcher Geschichten. Oft werden der Wunsch, das Elternhaus zu verlassen, der Wunsch, eine Wohnung als Geschenk für eine Hochzeit zu bekommen und so weiter, von großen und hellen Gefühlen überdeckt..." (Quelle: link txt)4. Klar ausgedrücktes Eigeninteresse und materielle Motive. Manchmal wird die Ehe auch als Weg des materiellen Gewinns gesehen, vor allem wenn Menschen bewusst nach Partnern mit hohem Vermögen oder Einfluss suchen. Dieser Ansatz ist vor allem bei jungen Frauen verbreitet, für die das materielle Wohlbefinden zum Hauptkriterium für die Wahl des Lebenspartners wird. Dies wird durch das folgende Fragment gemeldet: "Bei weitem nicht der häufigste, aber immer noch eine wichtige Rolle spielende Anreiz für die Ehe ist das Eigeninteresse. Es gibt das gröbste, direkteste, unverblümteste Eigeninteresse – das ist das "Verkaufen" an eine reiche Person. Häufiger heiraten junge Mädchen die "Reichen"..." (Quelle: link txt)5. Streben nach spiritueller Harmonie und Entwicklung. Neben Gefühlen und materiellen Motiven wird der Ehebund als Weg zu spiritueller Erkenntnis und innerem Wachstum wahrgenommen. Die Ehe wird oft als eine Gelegenheit zur persönlichen Entwicklung, zur Seelenfrieden, zur Harmonie und zur Erziehung neuer Generationen interpretiert, was ein wichtiger Aspekt der Wahrnehmung des Familienlebens ist. Dies spiegelte sich in folgenden Gedanken wider: "Die Ehe dient nicht den fleischlichen Vergnügungen, sie ist von Gott für den Fortbestand des Menschengeschlechts und für das Wachsen der Menschen in der Liebe bestimmt, damit sie lernen, sich voreinander zu demütigen, einander zu dienen und sich gegenseitig zu einer größeren himmlischen Höhe zu erheben..." (Quelle: link txt) So lässt sich zusammenfassen, dass Menschen Beziehungen eingehen, die von einer Vielzahl von Motiven geleitet werden: von emotionaler, romantischer Inbrunst und einem tiefen Bedürfnis nach Liebe und Unterstützung bis hin zu praktischen Erwägungen wie materiellem Gewinn und sozialem Druck sowie dem Wunsch nach spiritueller Entwicklung und Harmonie im Leben.Unterstützende(s) Zitat(e):"Sich zu verlieben ist eine wunderbare Zeit, der Mensch fliegt wie auf Flügeln, denkt ständig an seine Geliebte, möchte immer bei ihm sein. Diese Inbrunst der Gefühle wurde in den Werken der romantischen Schriftsteller verherrlicht. So stellen sich die meisten Menschen die Liebe vor. Und leider ist es dieses Gefühl, das heißt die Inbrunst der Liebesgefühle, der Erfahrungen, die geleitet wird, wenn man die Ehe eingeht..." (Quelle: link txt)"Vor diesem Gespräch dachte der junge Mann nicht einmal an eine Heirat, obwohl er seit etwa einem Jahr mit seiner Freundin zusammen war. Der Antrag seiner Mutter schien mehr als verlockend, und er begann, ernsthaft über eine Heirat nachzudenken. Es gibt Hunderte solcher Geschichten. Oft werden der Wunsch, das Elternhaus zu verlassen, der Wunsch, eine Wohnung als Geschenk für eine Hochzeit zu bekommen, und so weiter von großen und hellen Gefühlen überdeckt..." (Quelle: link txt)"Und ein Mensch braucht Liebe. Deshalb sucht er sich einen Ort, an den er sich anlehnen kann, auf dessen Schulter er liegt. Gemeinsam besser, einfacher. Darum sah der Herr, der unsere Schwäche kannte, Adam an, als er ihn erschuf..." (Quelle: link txt)"Die Ehe dient nicht den fleischlichen Vergnügungen, sie ist von Gott für den Fortbestand des Menschengeschlechts und für das Wachsen der Menschen in der Liebe bestimmt, damit sie lernen, sich voreinander zu demütigen, einander zu dienen und sich gegenseitig zu einer größeren himmlischen Höhe zu erheben..." (Quelle: link txt)