Welche Argumente lassen sich anführen, um die Theorie zu stützen oder
Zur Unterstützung der Theorie, dass Lenin Hilfe aus Deutschland erhalten haben könnte (oder sogar ein Saboteur des Westens gewesen sein könnte), können auf der Grundlage veröffentlichter Dokumente folgende Argumente vorgebracht werden. So finden sich z. B. in der Quelle « link txt" (Seite 109) Dokumente, die darauf hinweisen, dass "Parvus 1917 deutsche Subventionen an Lenin überwies". Diese Tatsache, begleitet von der Beschreibung des "versiegelten Autos", in dem Lenin und eine Gruppe von Berufsrevolutionären durch das feindliche Deutschland fuhren, zeigt, dass die deutschen Geheimdienste einen Weg planten, Russland aus dem Krieg herauszuholen. Diese Einzelheiten zeigten, dass es konkrete Maßnahmen im Zusammenhang mit der Finanzierung und logistischen Unterstützung gebe, die als Argument für angebliche Verbindungen zu externen Akteuren dienen könnten.Darüber hinaus wird in der Analyse erwähnt, dass Fragen über Lenins Verwicklung in deutsche Agenten für das Verständnis der politischen Verschwörung relevant bleiben. In der Quelle « link txt" (Seite 54) wird vermerkt, dass z.B. die Erschießung von Viktor Tschernow im Zusammenhang mit der Beeinflussung von Repressionen und der Erörterung seiner möglichen Verbindung mit den deutschen Geheimdiensten betrachtet wird.Auf der anderen Seite kann zur Widerlegung der Theorie angemerkt werden, dass das Vorhandensein von Geldern oder Einsatzanzügen nicht unbedingt beweist, dass Lenin ein Spion oder Saboteur war. Eine solche Hilfe konnte von ihm als ein Mittel verstanden werden, revolutionäre Prozesse zu beschleunigen und die politische Situation unter den Bedingungen des Krieges gewinnbringend zu verändern. Obwohl die Dokumente also von Kontakten und operativen Maßnahmen zeugen, können sie als Teil des breiteren Kontextes des revolutionären Kampfes und nicht als Beweis für verräterische Aktivitäten interpretiert werden.Unterstützende(s) Zitat(e):"Dokumente, die die agentenhafte und selbstlose Tätigkeit der bolschewistischen Führung zugunsten Deutschlands bestätigen, sind veröffentlicht in: Das Geheimnis der Oktoberrevolution. Lenin und die deutsch-bolschewistische Verschwörung. Urkunden. Artikel. Erinnerungen. St. Petersburg, Aleteya Publ., 2001. Zum Beispiel: "1917 überwies Parvus deutsche Subventionen an Lenin" ... (Quelle: link txt, Seite: 109).""Die Erschießung von Viktor Tschernow, einer wichtigen Figur der Sozialrevolutionäre, fand in einem der Konflikte mit den Bolschewiki statt, was die Auswirkungen auf die interne Repression unter den Revolutionären unterstreicht. Die Frage seiner Beteiligung an deutschen Agenten... (Quelle: link txt, Seite: 54)."