Kann eine abrupte Trennung als wirksames Mittel angesehen werden, um w

Auf der Grundlage der obigen Überlegungen erscheint ein abrupter Bruch der Beziehungen nicht als bedingungsloses Mittel, um Komplikationen zu lähmen, sondern als eine Aktion, die von heftigen Emotionen und inneren Konflikten begleitet wird und eher eine neue Runde des Kampfes einleitet, als zu einer endgültigen Lösung des Problems zu führen. In einer Passage heißt es beispielsweise:
"Die Geduld miteinander aus Gewohnheit dient nicht dazu, die Liebe zu bewahren, ebenso wenig wie der Masochismus des geduldigen Wartens. Kompromiss ist die Abwesenheit von Hoffnung - und mehr nicht. Die Trennung hingegen nährt die Hoffnung auf das nächste Wunder, das weitergehen wird. Der nächste Andere wird mich ohne Besitz annehmen, wird mich ohne Maß lieben. Deshalb brauche ich eine Pause, heftig und unerbittlich. Damit ich in der Jungfräulichkeit des Wartens wieder gesund werde. Und wenn der nächste Andere erscheint, wird das Spiel von vorne beginnen, das uns in die gleiche Falle unserer unversöhnlichen Natur führen wird." (Quelle: link txt)

Hier wird der Bruch nicht so sehr als eine Möglichkeit zur Vermeidung von Komplikationen beschrieben, sondern als ein Mechanismus, der den Weg zu einem Neuanfang öffnet, der immer noch die Wiederholung früherer Zyklen mit sich bringt. Auf der anderen Seite betont ein anderes Zitat, dass eine abrupte Trennung zu einem unkontrollierbaren und heftigen Kampf eskalieren kann, wenn der andere Teilnehmer der Beziehung anfängt, sich dagegen zu wehren:
"Und wenn der Andere anfängt, mit seinen Messungen und Berechnungen gegenzusteuern, dann wird die Lücke unkontrollierbar und wild. Gleichzeitig geht es nicht um weltliche Vorteile, sondern um das Leben – alles oder nichts. Selbst wenn der Andere schweigend in Trauer zur Seite tritt, seine Wunden wehrlos zurücklässt, werde ich nicht sehen können, ich werde seinen spirituellen Schmerz nicht fühlen können und weiterhin nur den meinen sehen. Er hat kein Recht, beleidigt zu werden - dieses Recht steht nur mir zu." (Quelle: link txt)

So kann eine abrupte Trennung tiefe emotionale Wunden aufdecken und Konflikte provozieren, anstatt eine Linderung weiterer Komplikationen zu garantieren. Vielmehr wird sie Teil einer komplexen Beziehungsdynamik, in der jede Seite in Zyklen gegenseitiger Schuldzuweisungen und Schmerzen gefangen ist. Daher ist es nicht ganz gerechtfertigt, es als wirksames Mittel zur Vermeidung von Komplikationen zu betrachten – ein scharfer Bruch kann nur einer Sache ein Ende setzen, aber eine neue Seite der emotionalen Konfrontation aufschlagen.

Unterstützende(s) Zitat(e):
"Geduld miteinander aus Gewohnheit dient nicht dazu, die Liebe zu bewahren, ... Deshalb brauche ich eine Pause, heftig und unerbittlich. ..." (Quelle: link txt)
"Und wenn der Andere anfängt, mit seinen Messungen und Berechnungen gegenzusteuern, dann wird die Lücke unkontrollierbar und wild. ..." (Quelle: link txt)

Kann eine abrupte Trennung als wirksames Mittel angesehen werden, um w

1708170717061705170417031702170117001699169816971696169516941693169216911690168916881687168616851684168316821681168016791678167716761675167416731672167116701669166816671666166516641663166216611660165916581657165616551654165316521651165016491648164716461645164416431642164116401639163816371636163516341633163216311630162916281627162616251624162316221621162016191618161716161615161416131612161116101609