Abhängigkeit von Anerkennung: Die emotionale Qualität der süchtig mach
In der heutigen Welt kann der Wunsch nach Anerkennung anderer unser Leben sowohl mit Licht als auch mit unerwarteten Schatten erfüllen. Viele Experten weisen darauf hin, dass der Wunsch, positive Bewertungen zu erhalten, eng mit den Charaktereigenschaften zusammenhängt, die einer süchtig machenden Persönlichkeit innewohnen. Wenn man in dieses Thema einsteigt, ist es wichtig zu verstehen, dass sich eine solche Person oft auf die Reaktionen anderer konzentriert, was sich unweigerlich auf ihren inneren Zustand auswirkt. Ein Großteil der Forschung zeigt, dass Egozentrik – wenn die Sicht auf sich selbst durch äußere Bewertung bestimmt wird und emotionale Zustände je nach Meinung anderer stark schwanken – der Eckpfeiler dieses Phänomens ist. Ein Mensch, der sich auf die Anerkennung von außen konzentriert, ist in der Lage, emotionale Ausbrüche zu erleben: Jetzt blüht er im Moment der guten Noten auf, dann steht er am Rande des Niedergangs und erlebt eine Krise des Selbstwertgefühls. Gleichzeitig geht ihre emotionale Instabilität mit einem Mangel an Vertrauen in ihre eigenen Entscheidungen einher, was sie dazu zwingt, sich durch die ständigen Ratschläge und Meinungen anderer Unterstützung zu suchen. Zusammenfassend ist es erwähnenswert, dass die Abhängigkeit von der Anerkennung eines anderen das Leben eines Menschen sowohl ergänzen als auch überschatten kann. Das Bewusstsein für die eigenen Motive und Bedürfnisse hilft zu verstehen, wie wichtig innere Richtlinien bei der Suche nach Harmonie und Ausgeglichenheit sind. Selbstständig Entscheidungen zu treffen und emotionale Stabilität zu entwickeln, kann ein großer Schritt in Richtung eines erfüllteren und sinnvolleren Lebens voller Selbstvertrauen und Selbstverwirklichung sein.
Welche Charaktereigenschaften tragen zur Abhängigkeit von der Anerkennung anderer bei?Basierend auf den vorgestellten Quellen ist die Abhängigkeit von der Anerkennung einer anderen Person mit einer Reihe von Charaktereigenschaften verbunden, die eine süchtig machende Persönlichkeit charakterisieren. Das erste, was betont wird, ist, dass diese Abhängigkeit mit einem ausgeprägten Egozentrismus einhergeht, wenn eine Person sich zu sehr auf die Reaktion anderer konzentriert: Ihr emotionaler Zustand ändert sich dramatisch je nach den erhaltenen Bewertungen, was zu einem periodischen "Aufblühen" oder umgekehrt zu einer Abnahme der vitalen Aktivität führt. Die Quelle von " link txt" lautet beispielsweise:"Wenn sie über die Trauer eines anderen sprechen, sagen sie unbewusst über sich selbst: "Ich war so schockiert, dass ich immer noch nicht zur Besinnung komme." Gleichzeitig besteht eine große Abhängigkeit von der Anerkennung eines anderen, je nachdem, je nach der ein Mensch plötzlich aufblüht, dann verwelkt und "sauer" wird. Aber im Allgemeinen bleibt die Stimmung in dieser Phase gut. Diese Art von Egozentrismus ist sehr charakteristisch für die Jugend, obwohl sie auch im Erwachsenenalter zu finden ist. Der Mensch ist glücklich, wenn er in dieser Phase mit ernsthaften Sorgen konfrontiert wird, vor allem mit anderen (Ehe, Familie), Arbeit, Arbeit." (Quelle: link txt)Darüber hinaus manifestiert sich die Abhängigkeit von der Zustimmung eines anderen auch in der Unfähigkeit, eigenständige Entscheidungen zu treffen. Die Anspielung auf die schwache Autonomie des Individuums wird in den Beschreibungen des Suchttyps betont, wo sie einen Mangel an Vertrauen in die Entscheidungsfindung und die Bereitschaft feststellen, andere selbst wählen zu lassen. Dies wird durch die folgende Passage aus dem link txt bewiesen:"Das grundlegende Merkmal einer süchtig machenden Persönlichkeit ist die Abhängigkeit. Um die Einstufung einer Person als süchtig zu beurteilen, werden die folgenden Anzeichen unterschieden, von denen fünf ausreichen, um eine klinische Abhängigkeit zu diagnostizieren: Unfähigkeit, Entscheidungen ohne den Rat anderer Menschen zu treffen; die Bereitschaft, andere Entscheidungen treffen zu lassen, die ihm wichtig sind." (Quelle: link txt)Ähnliche Ideen werden in anderen Quellen wiederholt und unterstreichen die Bedeutung der folgenden Aspekte:• Egozentrismus, bei dem die äußere Reaktion zum Maß des eigenen Zustands wird.• Emotionale Instabilität, die sich in abrupten Veränderungen manifestiert – eine Person hat entweder das Gefühl, auf dem Vormarsch zu sein, oder erlebt umgekehrt eine Krise des Selbstwertgefühls.• Mangelndes Vertrauen in die eigenen Entscheidungen, wenn sich eine Person auf den Rat, die Zustimmung und die Bewertungen anderer verlässt.Zu den Charaktereigenschaften, die zur Abhängigkeit von der Anerkennung anderer beitragen, gehören also eine übermäßige Fokussierung auf externe Bewertung (Egozentrismus), die Unfähigkeit, selbstständig Entscheidungen zu treffen, und emotionale Instabilität, die von den Reaktionen anderer abhängt.Unterstützende(s) Zitat(e):"Wenn sie über die Trauer eines anderen sprechen, sagen sie unbewusst über sich selbst: "Ich war so schockiert, dass ich immer noch nicht zur Besinnung komme." Gleichzeitig besteht eine große Abhängigkeit von der Anerkennung eines anderen, je nachdem, je nach der ein Mensch plötzlich aufblüht, dann verwelkt und "sauer" wird. Aber im Allgemeinen bleibt die Stimmung in dieser Phase gut. Diese Art von Egozentrismus ist sehr charakteristisch für die Jugend, obwohl sie auch im Erwachsenenalter zu finden ist. Der Mensch ist glücklich, wenn er in dieser Phase mit ernsthaften Sorgen konfrontiert wird, vor allem mit anderen (Ehe, Familie), Arbeit, Arbeit." (Quelle: link txt)"Das grundlegende Merkmal einer süchtig machenden Persönlichkeit ist die Abhängigkeit. Um die Einstufung einer Person als süchtig zu beurteilen, werden die folgenden Anzeichen unterschieden, von denen fünf ausreichen, um eine klinische Abhängigkeit zu diagnostizieren: Unfähigkeit, Entscheidungen ohne den Rat anderer Menschen zu treffen; die Bereitschaft, andere Entscheidungen treffen zu lassen, die ihm wichtig sind." (Quelle: link txt)