Der Primat der Liebe zu Allah: Der Weg zur spirituellen Vollkommenheit
Wahrer Glaube gründet sich auf die bedingungslose Liebe zum Allmächtigen, die in der Lage ist, den Menschen zu ständiger geistlicher Entwicklung und zur Überwindung der Prüfungen des Lebens zu inspirieren. In dieser Weltanschauung nimmt die Liebe zu Allah den Hauptplatz ein, da nur diese Art der Bindung in der Lage ist, unbegrenzte Vollkommenheit zu umfassen, die für jede irdische oder zeitliche Beziehung unerreichbar ist. Wahre Hingabe erfordert die völlige Hingabe des Herzens, der Seele und des Verstandes und wird nicht nur zu einem Gefühl, sondern zu einem Akt des Willens, Seinen Gesetzen zu folgen.Ein solches Bewusstsein und eine solche Priorität der göttlichen Liebe wirken sich auf alle anderen Aspekte des Lebens aus: Wenn Allah einen zentralen Platz im Herzen des Gläubigen einnimmt, dann werden alle irdischen Bindungen, selbst die natürlichsten und aufrichtigsten, zu Hilfskräften und ordnen sich dem höchsten Wert unter. Dieser Ansatz hilft dabei, das richtige Beziehungssystem aufzubauen, in dem ewige geistige Werte zu einer Richtschnur für die Wahl der Prioritäten im Leben werden.Am Ende bildet die Aufforderung, die Liebe zu Allah über alles andere zu stellen, nicht nur die Grundlage des Glaubens, sondern öffnet auch den Weg zu emotionaler und spiritueller Kraft, um jede Herausforderung mit Zuversicht zu meistern. Dies ist eine Lebenseinstellung, die darauf abzielt, die innere Welt zu verbessern, dank derer jeder Mensch in der Lage ist, wahres Glück und Ruhe zu finden, in dem Wissen, dass sein Herz mit dem Licht und der Weisheit des Allerhöchsten erfüllt ist.
Warum ist es vorgeschrieben, Allah, den Allmächtigen, über alles andere zu lieben und wie wirkt sich dies auf unsere Wahrnehmung anderer Formen der Liebe aus?Allah, den Allmächtigen, über alles andere zu lieben, ist vorgeschrieben, weil diese Liebe die Grundlage des wahren Glaubens ist und die einzige ist, die in der Lage ist, einen Menschen zu vollkommener spiritueller Entwicklung zu führen. In dieser Weltanschauung steht die Liebe zu Allah an erster Stelle, denn nur diese Art von Liebe ist in der Lage, das Unendliche und Vollkommene zu umarmen, was keine irdischen oder zeitlichen Bindungen erreichen können. Allah zu lieben erfordert die Hingabe des Herzens, der Seele und des Verstandes, und das ist die Liebe, die es einem ermöglicht, Kraft, Freude und die Fähigkeit zu gewinnen, die Schwierigkeiten des Lebens zu überwinden.Diese Vision beeinflusst auch, wie wir mit anderen Formen der Liebe umgehen. Indem wir der Liebe Gottes den Vorrang geben, wird alles andere in unserem Leben zweitrangig und untergeordnet. Deshalb heißt es in einer der Quellen: "Nur wer Gott am meisten liebt, wird zu Gott gelangen und durch die Zollhäuser gehen: mehr als sein Leben, mehr als seine Mutter und sein Vater oder seine Kinder und Enkelkinder..." (Quelle: link txt). Es betont, dass selbst die wärmsten und natürlichsten Gefühle für geliebte Menschen die überragende Liebe zu Allah nicht überschatten sollten.Es wird auch betont, dass die wahre Liebe zum Allmächtigen "eine Liebe sein muss, die voll und beständig ist, von ganzem Herzen und von ganzer Seele. So groß ist unsere Liebe, wenn wir weder im Himmel noch auf Erden jemanden und nichts Höheres als Gott finden..." (Quelle: link txt). Wenn also Allah an erster Stelle im Herzen des Gläubigen ist, dann erhalten die anderen Formen der Liebe, sei es die Bindung an Verwandte oder Freunde, einen unterstützenden und untergeordneten Charakter.Darüber hinaus erklärten einige Theologen diese Haltung wie folgt: Die Liebe zu Allah ist nicht nur ein Gefühl, sondern ein Willensakt, der darauf abzielt, sich Seinen Gesetzen zu unterwerfen und sie zu befolgen. Orthodoxe Theologen behaupteten zum Beispiel, dass "Liebe ein Willensakt ist, und der letzte Wille des Menschen kann nicht das Unendliche zum Gegenstand haben ... daher sollte der vollkommene Glaube in der Liebe zum Gesetz Allahs und nicht zu Ihm selbst zum Ausdruck kommen" (Quelle: link txt). Dies deutet darauf hin, dass echte Ehrfurcht und Liebe zu Allah jede andere Form der Bindung überwinden muss, denn sie ist die einzige, die zu spiritueller Ganzheit und Erlösung führen kann.Das Gebot, Allah über alles zu lieben, sichert also den Vorrang der Beziehungen zu Ihm vor allen irdischen und zeitlichen Bindungen. Eine solche Haltung hilft einem Menschen, spirituelle Vollkommenheit und ewige Werte an die erste Stelle zu setzen, was sich wiederum in einer nüchterneren Bewertung und korrekten Strukturierung aller anderen Arten von Liebe in unserem Leben widerspiegelt.Unterstützende(s) Zitat(e):"Orthodoxe Theologen verurteilten sogar die Idee der direkten Liebe zu Gott und wiesen darauf hin, dass "die Liebe ein Willensakt ist und der letzte Wille des Menschen nicht das Unendliche zum Gegenstand haben kann. So behauptete beispielsweise der Theologe Ibn Tamiyya aus dem 13. Jahrhundert, dass Liebe Korrelation und Proportionalität voraussetzt, die zwischen dem Schöpfer und seiner Schöpfung nicht existieren und nicht existieren können. Deshalb muss der vollkommene Glaube in der Liebe zum Gesetz Allahs und nicht zu Allah Selbst zum Ausdruck kommen" (Quelle: link txt)."Nur wer Gott am meisten liebt, wird zu Gott und zum Himmelreich gelangen, wird durch die Zollhäuser gehen: mehr als sein Leben, mehr als seine Mutter und sein Vater, mehr als seine Kinder und Enkelkinder, mehr als alles andere in der Welt. Was auch immer man Gott zur Seite stellt, der Mensch wählt immer Gott" (Quelle: link txt)."Ein notwendiges Merkmal unserer Liebe zu Gott sollte sein, dass wir Gott über alles lieben, mit voller und beständiger Liebe, von ganzem Herzen und von ganzer Seele. So groß ist unsere Liebe, wenn wir weder im Himmel noch auf Erden jemanden und nichts Höheres als Gott finden« (Quelle: link txt).