Rückkehr zu den göttlichen Ursprüngen: Schritte zur Seelenerneuerung
In dem Bemühen, die Verbindung mit dem Allmächtigen wiederherzustellen und zu den wahren spirituellen Quellen zurückzukehren, ist es wichtig, umfassend zu handeln und auf verschiedene Aspekte der inneren Welt zu achten. Beginne mit tiefer Selbstbeobachtung und dem Bewusstsein für den Zustand deiner Seele: Erinnere dich an die Augenblicke, in denen deine Kommunikation mit der Ewigkeit aufrichtig und von Gebet erfüllt war. Indem du deine inneren Hindernisse annimmst und überwindest, kannst du dein Herz wieder auf rechtschaffenen Dienst einstimmen und deinen Glauben stärken. Als nächstes müssen wir zu den Grundprinzipien zurückkehren, die in der Heiligen Schrift und in den Traditionen der Heiligen Väter niedergelegt sind. Diese unerschütterlichen Fundamente helfen nicht nur, die Werte des Lebens besser zu verstehen, sondern schützen auch vor flüchtigen Ideen, die vom wahren Weg ablenken können. Nicht weniger wichtig ist ein aktives Leben in der Kirchengemeinde: Der Besuch von Kirchen, die Teilnahme an den Sakramenten und Gottesdiensten ermöglicht es dir, dich direkt der göttlichen Gnade anzuschließen und die Seele mit dem Licht und der Kraft des Gebets zu erfüllen. Und schließlich ist der entscheidende Punkt, deine innere Göttlichkeit zu erkennen. Trotz menschlicher Fehler und Sünde hat jeder von uns ein Echo der ewigen Schöpfung, die Christus wiederherstellen will, indem er den Menschen zu seiner wahren Bestimmung und seinem göttlichen Ursprung zurückführt. Durch die Kombination dieser Bereiche können Sie den Weg der geistlichen Erneuerung entdecken, auf dem Aufrichtigkeit, Tradition und Teilnahme am kirchlichen Leben im Namen höherer Werte harmonisch miteinander verwoben sind.
Welche Möglichkeiten gibt es, die spirituelle Verbindung mit dem Allmächtigen wiederherzustellen und zu den göttlichen Ursprüngen zurückzukehren?Um die spirituelle Verbindung mit dem Allmächtigen wiederherzustellen und zu den göttlichen Ursprüngen zurückzukehren, solltest du mit mehreren Richtungen gleichzeitig arbeiten, von denen jede es dir ermöglicht, deine Kommunikation mit dem Höchsten auf ihre eigene Weise zu erneuern und zu vertiefen. Zunächst ist es wichtig, den Zustand eurer Seele zu erkennen, auf die Zeiten zu achten, in denen ihr mit der Ewigkeit in Berührung wart, und durch aufrichtige Reue zu eurer früheren Gebetshaltung zurückzukehren. Wie heißt es so schön: «... Wenn diese Gesinnung uns verlassen hat und wir nicht mehr in die Welt des Gebets eintreten, dann liegt der Grund dafür in unserer Sündhaftigkeit. Um das wiederzuerlangen, was wir einmal hatten, müssen wir uns zwingen, mit unseren sündigen Zuständen kämpfen und danach streben, Christus immer und in allen Dingen nachzufolgen." (Quelle: link txt)Zweitens ist es notwendig, zu den Grundlagen des Glaubens zurückzukehren und sich dabei auf die unveränderlichen Prinzipien der Heiligen Schrift und der patristischen Tradition zu stützen. Es sind diese göttlichen Ursprünge, die die Grundlage für die geistliche Erneuerung sind, da sie ein richtiges Verständnis des Lebens vermitteln und helfen, den Versuchungen auferlegter vorübergehender Konzepte zu widerstehen. Dies ist festgelegt in: "Wir sollten nicht nach neuen Konzepten suchen, wir brauchen keine neue Moral, kein neues Denken. Wir müssen zu den biblischen Prinzipien des Lebens zurückkehren, zu dieser patristischen Tradition, zu jenen göttlichen Quellen, die in den Lehrprinzipien unseres Bekenntnisses unerschütterlich sind." (Quelle: link txt)Darüber hinaus eröffnet die aktive Teilnahme am Leben der Kirche – der Besuch von Kirchen, die Teilnahme an Gottesdiensten und Sakramenten – die Möglichkeit der direkten Kommunikation mit Gott. Dies ist nicht nur eine äußere Praxis, sondern auch eine Gelegenheit zur inneren Erneuerung der Seele, die durch das Gebet Gnade und Kraft empfängt: "Versuchen wir, mit Gottes Barmherzigkeit, diese wunderbare Gelegenheit zu nutzen, dass wir die Kirche besuchen können, in der der Gottesdienst stattfindet, und dass wir auf die eine oder andere Weise daran teilnehmen können; dass wir mit Gott in den Sakramenten, in der Heiligen Schrift und im Gebet kommunizieren können – das uns niemand jemals wegnehmen wird; nur wir greifen in uns selbst ein und bestehlen von uns selbst." (Quelle: link txt)Schließlich ist ein integraler Bestandteil der spirituellen Wiedergeburt die Verwirklichung der eigenen inneren Göttlichkeit. Trotz des Sündenfalls des Menschen bleibt der Keim dessen, was Gott in seine Schöpfung gelegt hat, immer in ihm erhalten. Christus stellt diese verlorene göttliche Abstammung wieder her und gibt dem Menschen das Recht auf göttlichen Ursprung und göttliche Bestimmung zurück: "Die Natur des Menschen ist gottweltlich, und nicht nur weltlich. Der Mensch ist nicht nur ein natürlich geschaffenes Wesen, sondern auch ein göttlich geschaffenes Wesen. ... Christus stellt die verlorene Abstammung des Menschen wieder her, sein Recht auf göttlichen Ursprung und göttliches Schicksal." (Quelle: link txt)So ist die Wiederherstellung einer geistlichen Verbindung mit dem Allmächtigen und eine Rückkehr zu göttlichen Ursprüngen möglich durch eine komplexe Umkehr: tiefe Buße, eine Rückkehr zu den Wurzeln des Glaubens und das Studium der heiligen Texte, die aktive Teilnahme am kirchlichen Leben und an den Sakramenten sowie durch das Erkennen und Entwickeln einer inneren Gottheit, die Christus erneuert.Unterstützende(s) Zitat(e): «... Wenn diese Gesinnung uns verlassen hat und wir nicht mehr in die Welt des Gebets eintreten, dann liegt der Grund dafür in unserer Sündhaftigkeit. Um das wiederzuerlangen, was wir einmal hatten, müssen wir uns zwingen, mit unseren sündigen Zuständen kämpfen und danach streben, Christus immer und in allen Dingen nachzufolgen." (Quelle: link txt) "Wir sollten nicht nach neuen Konzepten suchen, wir brauchen keine neue Moral, kein neues Denken. Wir müssen zu den biblischen Prinzipien des Lebens zurückkehren, zu dieser patristischen Tradition, zu jenen göttlichen Quellen, die in den Lehrprinzipien unseres Bekenntnisses unerschütterlich sind." (Quelle: link txt) "Versuchen wir, mit Gottes Barmherzigkeit, diese wunderbare Gelegenheit zu nutzen, dass wir die Kirche besuchen können, in der der Gottesdienst stattfindet, und dass wir auf die eine oder andere Weise daran teilnehmen können; dass wir mit Gott in den Sakramenten, in der Heiligen Schrift und im Gebet kommunizieren können – das uns niemand jemals wegnehmen wird; nur wir greifen in uns selbst ein und bestehlen von uns selbst." (Quelle: link txt) "Die Natur des Menschen ist gottweltlich, und nicht nur weltlich. Der Mensch ist nicht nur ein natürlich geschaffenes Wesen, sondern auch ein göttlich geschaffenes Wesen. ... Christus stellt die verlorene Abstammung des Menschen wieder her, sein Recht auf göttlichen Ursprung und göttliches Schicksal." (Quelle: link txt)