Temperament: die lebendigen Wurzeln unserer Persönlichkeit

Im tiefsten Herzen eines jeden Menschen gibt es eine unglaubliche Kraft, die sein Temperament formt, und diese Kraft wird von frühester Kindheit an festgelegt. Bereits zu Beginn des Lebens haben Neugeborene verschiedene Arten von Temperamenten, was auf ihre tiefe angeborene Natur hinweist. Diese genetisch bedingten Grundzüge prägen sich über lange Zeit in die Persönlichkeit ein und bleiben trotz äußerer Veränderungen bestehen. Darüber hinaus liegt die Einzigartigkeit des Temperaments in seiner emotionalen Intensität – das Kind erlebt Gefühle lebendiger, was das Temperament besonders spürbar und "lebendig" macht. Diese Intensität der Emotionen verleiht nicht nur dem Charakter eines Menschen Dynamik, sondern bestimmt auch sein Verhalten im Laufe des Lebens. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die wahre Stärke des Temperaments in seiner Unantastbarkeit liegt: Vom genetischen Erbe bis zur tiefen emotionalen Wahrnehmung bilden alle Faktoren zusammen ein einzigartiges und kraftvolles Element, das geschätzt und verstanden werden sollte, da es die Grundlage unserer Individualität ist.

Welche Faktoren bestimmen, dass das Temperament so lebendig sein kann, dass es schwierig ist, es zu ändern oder zu zügeln?

Die Antwort beruht auf der Tatsache, dass die Helligkeit und Stabilität des Temperaments von seiner angeborenen Natur und seiner tiefen Verwurzelung in der Persönlichkeit eines Menschen diktiert werden. In einer der Quellen heißt es: "Die Psychologen Chess und Thomas haben überzeugend gezeigt, dass... Die Temperamente sind tief in der Persönlichkeit verwurzelt, sie können kaum verändert werden und sie können den Menschen sein ganzes Leben lang begleiten" (Quelle: link txt). Ein wichtiger Faktor ist dabei die Tatsache, dass bei Neugeborenen gleich mehrere (in diesem Fall neun) Temperamenttypen identifiziert wurden, die die individuellen Eigenschaften des Kindes bestimmen und festgelegt werden, lange bevor äußere Umstände sie verändern können.

Darüber hinaus ist der Einflussfaktor die Schwere der emotionalen Reaktion. Eine Quelle sagt zum Beispiel, dass "das Kind aufgeregt ist, es fühlt stärker als wir und drückt seine Gefühle stärker aus..." (Quelle: link txt, Seite: 18). Ein hohes Maß an emotionaler Erregbarkeit macht das Temperament besonders lebendig und macht es gleichzeitig schwer, es zu zügeln. Das heißt, es ist aufgrund der angeborenen Veranlagung zur intensiven Erfahrung von Emotionen, dass sich das Temperament als schwer zu ändern erweist, da selbst in Gegenwart einer günstigen Umgebung seine Grundzüge unverändert bleiben oder nur geringfügig verändert werden.

Die Faktoren, die die "Lebendigkeit" des Temperaments bestimmen, sind also:
1. Seine angeborene, genetisch bedingte Natur, wenn bestimmte Arten von Temperament in einem frühen Lebensstadium gebildet werden.
2. Die tiefe Verwurzelung dieser Merkmale in der Persönlichkeit, die sie ein Leben lang stabil macht.
3. Hohe emotionale Erregbarkeit, die die Prozesse der Veränderung oder Zurückhaltung des Temperaments erschwert.

Unterstützende(s) Zitat(e):
"Die Psychologen Chess und Thomas haben überzeugend gezeigt, dass das Aufwachsen eines Kindes nicht nur von der häuslichen Umgebung, sondern auch von seinen eigenen Persönlichkeitsmerkmalen bestimmt wird. ... Die Temperamente sind tief in der Persönlichkeit verwurzelt, sie können kaum verändert werden und sie können den Menschen sein ganzes Leben lang begleiten" (Quelle: link txt).

"Charakter und Temperament bestimmen die Aktivität des Kindes; ... Das Kind ist aufgeregt, es fühlt stärker als wir und drückt seine Gefühle stärker aus..." (Quelle: link txt, Seite: 18).

Temperament: die lebendigen Wurzeln unserer Persönlichkeit

Welche Faktoren bestimmen, dass das Temperament so lebendig sein kann, dass es schwierig ist, es zu ändern oder zu zügeln?

2716271527142713271227112710270927082707270627052704270327022701270026992698269726962695269426932692269126902689268826872686268526842683268226812680267926782677267626752674267326722671267026692668266726662665266426632662266126602659265826572656265526542653265226512650264926482647264626452644264326422641264026392638263726362635263426332632263126302629262826272626262526242623262226212620261926182617