Ablehnung der Vernunft: Wahl oder Krankheit?

In der modernen Welt wird oft die Frage aufgeworfen, wie bewusst wir in der Lage sind, unseren Geist zu kontrollieren. Auf der einen Seite wird die bewusste Ablehnung der rationalen Instrumente des Denkens als freiwilliger Verzicht auf das unerschöpfliche und universelle Geschenk dargestellt, das immer bei uns ist. Eine Verweigerung scheint paradox, denn die Vernunft ist keinen äußeren Umständen unterworfen und die Grundlage unserer Wahrnehmung der Wirklichkeit. Deshalb erscheint der Verlust oder die Unkenntnis dieser unerschütterlichen Eigenschaft nicht nur unlogisch, sondern auch gefährlich.

Auf der anderen Seite gibt es einen Zustand, in dem die Fähigkeit, die Welt zu analysieren und wahrzunehmen, unfreiwillig verschwindet und in einen pathologischen Kontrollverlust über den Verstand übergeht. Hier geht es nicht um eine willentliche Entscheidung, sondern um eine schmerzhafte Vermeidung von Verantwortung, wenn der Mensch zur Geisel seiner eigenen inneren Konflikte wird. Diese Unterscheidung unterstreicht, wie schmal der Grat zwischen bewusster Wahl und unbewusster Flucht aus der Realität ist.

Auf diese Weise wird die Ablehnung der Vernunft zu einem Symbol für das Paradoxon, in dem die bewusste Entscheidung, die Quelle des Verstehens der Welt zu verlieren, dem schmerzhaften Zustand des Kontrollverlusts ähnelt. Unabhängig vom Motiv bleibt der Wert der Vernunft als universeller Begleiter unbestreitbar – sie ist es, die unsere Sicht auf das Leben prägt, uns mit der Welt um uns herum verbindet und uns hilft, auch in den schwierigsten Situationen einen Sinn zu finden.

Was ist der Unterschied zwischen bewusstem Verlassen der Vernunft und tatsächlichem Wahnsinn, und warum mag das absurd erscheinen?

Einerseits ist die bewusste Ablehnung der Vernunft eine freiwillige Entscheidung, keine rationalen Denkinstrumente zu verwenden. Es ist wie eine Wahl, wenn ein Mensch auf das Universelle und Unveräußerliche verzichtet – auf den Verstand, der, wie gesagt, keine Herren hat und überall präsent ist. Wie es in einem der Texte heißt: "Ihr habt die Vernunft aufgegeben, ihr habt alles verloren. Schließlich sind Freunde, Ruhm, Vaterland und Reichtum vergänglich; Jemand, der "Zufall", hat uns das gegeben, ohne uns zu fragen, und kann es uns immer wieder nehmen, ohne zu fragen. Niemand hat uns einen Grund gegeben. Er ist weder mein noch deiner, er ist weder Freund noch Feind, weder Verwandte noch Fremder, weder hier noch dort, weder vorher noch nachher. Er ist überall, er ist immer, er ist bei allen und über allem. Du musst ihn nur lieben, diesen ewigen, immer gleichen, unkontrollierbaren Geist..." (Quelle: link txt). Es wird hier betont, dass die Vernunft eine universelle Kraft hat, und sie bewusst abzulehnen bedeutet, eine wertvolle, vitale Eigenschaft zu verlieren, die an sich unvernünftig und sogar absurd erscheint.

Auf der anderen Seite bedeutet das tatsächliche Wahnsinn einen unfreiwilligen Verlust der Fähigkeit, die Realität wahrzunehmen und zu analysieren, d.h. eine Krankheit, bei der das rationale Denken seine Funktionalität verliert. Ein solcher Zustand ist keine Wahl, sondern eine pathologische Flucht vor der Verantwortung, wenn sich der Mensch in der Tat in der Gefangenschaft seiner eigenen inneren Kräfte befindet. Es wird wie folgt gesagt: "In der russischen Sprache gibt es ein Wort für den Namen solcher Krankheiten, das auf den Kontext dieses Artikels hinweist - s-geist-abstieg oder geist-ishenie (geist-ishenie). ... Psychopathen zeichnen sich durch eine besondere Suggestibilität im emotionalen (wortlosen) Bereich aus. Dies deutet darauf hin, dass ihre Krankheit in Wirklichkeit eine unbewusste Flucht vor der Verantwortung war: Sie gaben ihren Verstand Dämonen preis..." (Quelle: link txt). Hier unterscheiden wir zwischen einem unbewussten, schmerzhaften Zustand, der durch einen Verlust der Kontrolle über den Verstand gekennzeichnet ist, und einer bewussten Verweigerung, wenn die Entscheidung, eine bestimmte Denkweise zu akzeptieren (oder abzulehnen), eine Wahl ist, auch wenn eine solche Wahl widersprüchlich und absurd erscheint.

Die Absurdität einer solchen bewussten Ablehnung liegt gerade darin, dass der Mensch sich bewusst dafür entscheidet, auf das Universelle und Unveräußerliche zu verzichten: auf den Verstand, der es ermöglicht, die Welt wahrzunehmen und in ihr einen Sinn zu finden. Die Ablehnung der Vernunft wird paradox, weil die Vernunft nicht von außen verloren gehen kann – ihr Verlust ist das Ergebnis einer inneren Wahl oder eines krankhaften Zustands, während die Vernunft selbst die unerschütterliche Grundlage des Daseins bleibt.

Unterstützende(s) Zitat(e):
"Du hast die Vernunft aufgegeben, du hast alles verloren. Schließlich sind Freunde, Ruhm, Vaterland und Reichtum vergänglich; Jemand, der "Zufall", hat uns das gegeben, ohne uns zu fragen, und kann es uns immer wieder nehmen, ohne zu fragen. Niemand hat uns einen Grund gegeben. Er ist weder mein noch deiner, er ist weder Freund noch Feind, weder Verwandte noch Fremder, weder hier noch dort, weder vorher noch nachher. Er ist überall, er ist immer, er ist bei allen und über allem. Du musst ihn nur lieben, diesen ewigen, immer gleichen, unkontrollierbaren Geist..." (Quelle: link txt)

"In der russischen Sprache gibt es für den Namen solcher Krankheiten ein Wort, das auf den Kontext dieses Artikels hinweist - s-geist-abstieg oder geist-ishenie. Wie Sie wissen, kommen einige psychisch Kranke kurz vor dem Tod plötzlich zur Vernunft. Es wurde auch festgestellt, dass Psychopathen durch eine besondere Suggestibilität im emotionalen (wortlosen) Bereich gekennzeichnet sind. Dies deutet darauf hin, dass ihre Krankheit in Wirklichkeit eine unbewusste Flucht vor der Verantwortung war: Sie gaben ihren Verstand Dämonen preis, die ihn nicht ohne die innere Zustimmung des Menschen stehlen konnten..." (Quelle: link txt)

Ablehnung der Vernunft: Wahl oder Krankheit?

Was ist der Unterschied zwischen bewusstem Verlassen der Vernunft und tatsächlichem Wahnsinn, und warum mag das absurd erscheinen?

2696269526942693269226912690268926882687268626852684268326822681268026792678267726762675267426732672267126702669266826672666266526642663266226612660265926582657265626552654265326522651265026492648264726462645264426432642264126402639263826372636263526342633263226312630262926282627262626252624262326222621262026192618261726162615261426132612261126102609260826072606260526042603260226012600259925982597