Mehrstufige Sicherheit: eine Unterstützung für Körper und Seele

Jeder von uns ist bestrebt, dass das Gefühl der Geborgenheit in jeden Lebensbereich eindringt. Ein wahres Gefühl der Sicherheit entsteht, wenn spirituelle Überzeugungen einen festen Boden bilden, der es dir erlaubt, auch angesichts unerwarteter Schicksalsschläge keinen Zweifel zu haben und zuversichtlich voranzugehen. Der innere Glaube kann eine mächtige Quelle von Mut und Entschlossenheit sein, unsere Lebenseinstellung verändern und uns Energie geben, unsere Träume zu verfolgen.

Aber Sicherheit ist nicht nur Spiritualität. Es geht auch darum, die Grundbedürfnisse des Lebens zu erfüllen, insbesondere in so wichtigen Zeiten wie der Kindheit, in denen das Gefühl des "Seins" eine Schlüsselrolle spielt. Ein verlässliches Fundament, das in den ersten Jahren gelegt wird, ermöglicht es einem Menschen, mutig in die Zukunft zu blicken und nicht nur nach Schutz, sondern auch nach neuen Möglichkeiten der Selbstverwirklichung und Entwicklung zu suchen.

Nicht weniger wichtig ist die kollektive Unterstützung. Wenn du von geliebten Menschen umgeben bist, die deine Werte teilen, bist du zuversichtlich, dass es in schwierigen Zeiten immer Unterstützung geben wird. Das Gefühl der Zugehörigkeit zu einer Gemeinschaft schafft eine Atmosphäre, in der "Insider" zu wahren Beschützern werden, die ihnen helfen, sich stark und vereint zu fühlen.

Schließlich spielt auch der materielle und emotionale Komfort eine große Rolle. Bedingungen, die es Ihnen ermöglichen, bequem zu leben und zu arbeiten, erhöhen das Prestige und machen deutlich, dass Sie das Beste verdienen. Der moderne Mensch sucht nicht nur nach einfachen Freuden - er strebt nach Harmonie, in der Komfort und Respekt vor anderen als zusätzliche Garantien für Stabilität dienen.

Wenn spirituelle Grundlagen, Grundbedürfnisse, Unterstützung durch geliebte Menschen und Komfort kombiniert werden, erhält ein Mensch ein einzigartiges Gefühl der Sicherheit, das es ihm nicht nur ermöglicht, zu überleben, sondern sich auch zu entwickeln und die Herausforderungen des Lebens mit Energie und Zuversicht für die Zukunft zu meistern.

In welchen Situationen fühlt sich ein Mensch am sichersten und welche Faktoren tragen dazu bei?

Eine Person fühlt sich in der Regel in Situationen am sichersten, in denen sie das Gefühl hat, dass ihr Leben auf mehreren Ebenen gleichzeitig unterstützt wird – spirituell, emotional, familiär und sozial. Vor allem, wenn innere Überzeugungen ihm Zuversicht und Halt geben, wie man an der Beschreibung des wahren Glaubens sehen kann, der es ihm erlaubt, auch in den unvorhersehbarsten Situationen nicht zu zweifeln. In einem der Texte heißt es beispielsweise:
"Er wird nicht einmal hingehen, um zu sehen, ob das so ist. Selbst wenn er hundert Meter vom Meer entfernt wohnt und von zu Hause aus nicht sieht, was passiert, wird er nicht gehen, um zu überprüfen, ob es wahr ist, weil er nicht zweifelt. Er weiß, daß für Gott alles möglich ist, daß die göttliche Kraft durch nichts begrenzt ist, und daß ihn daher nichts mehr interessiert. So ist sein Glaube. Nur ein wahrhaft gläubiger Mensch lebt wirklich und ist wirklich ein Mann Gottes. Geronda, ich fühle mich nicht sicher, ich mache mir Sorgen. Beschütze dich in Gott, mein Kind. Oder kennen Sie nur den Autogurt? Weißt du nicht, wie sicher Gott ist?"
(Quelle: link txt, Seite: 1261)

Darüber hinaus entsteht Sicherheit, wenn die Grundbedürfnisse eines Menschen befriedigt werden – vor allem in der Kindheit, wenn das primäre Bedürfnis nach "Sein" befriedigt werden muss und Raum für Entfaltung geschaffen werden muss. So entsteht das Fundament, das es Ihnen ermöglicht, sich in Zukunft nicht ausschließlich auf den Schutz zu konzentrieren, sondern nach persönlichem Wachstum zu streben. Dies wird hier angegeben:
"Wenn das Bedürfnis zu leben die Oberhand gewinnt, kann man damit nicht umgehen. Aber die Hauptsache ist, sich daran zu erinnern, dass es zwei erste Bedürfnisse gibt, und es sollten zwei sein. Von den Bedingungen, von der Art der Erziehung, hängt es weitgehend davon ab, welche der natürlichen Bedürfnisse entscheidend werden... Die schlimmste Hälfte der Menschheit ist mit ihrer eigenen Sicherheit beschäftigt, und die beste Hälfte ist der Notwendigkeit der Entwicklung gewidmet."
(Quelle: link txt, Seite: 1475)

Auch die kollektive Sicherheit spielt eine wichtige Rolle – das Gefühl, zu einer bestimmten Gruppe zu gehören, wenn "die eigenen Leute" in der Nähe sind und wenn man sich darauf verständigt, dass es immer Verteidiger für einen geben wird. Dies zeigt sich besonders in Situationen, in denen sich eine Person als Teil einer Gemeinschaft fühlt, in der gemeinsame Werte geteilt und gepflegt werden:
"Aber jetzt ist er erwachsen geworden und hat es zum ersten Mal auf den Hof geschafft. Jetzt ist er der Schwächste, jeder kann ihn beleidigen. Und es gibt keinen Schutz der Mutter. Jetzt brauchen wir vor allem einen Verteidiger, einen Fürsprecher, unser eigenes Volk, "unser". Jetzt übernimmt die Sicherheit die Oberhand - wir sind am schlimmsten, und das große Spiel von "unser" und "nicht unser", "unser" und "sie", ein Spiel, das von einem akuten Sicherheitsbedürfnis diktiert wird, beginnt.
(Quelle: link txt, Seite: 1513)

Schließlich ist auch der Komfort wichtig - sowohl materiell als auch emotional. Bedingungen, die die Möglichkeit eines komfortablen Wohnens, Arbeitens und Prestiges schaffen, tragen ebenfalls zu einem Gefühl der Sicherheit bei, wie in der folgenden Erklärung festgestellt wird:
"Als er gefragt wurde, antwortete er einfach: 'Sicherheit.' Komfort ist für alle Menschen notwendig, aber für einige - für die Bequemlichkeit des Lebens und der Arbeit, für andere - für das Prestige: Wenn man komfortabler lebt, wird man mehr respektiert und respektiert sich selbst mehr."
(Quelle: link txt, Seite: 1352)

So erfährt ein Mensch das größte Gefühl der Sicherheit, wenn ihm sein spiritueller Glaube Halt gibt, seine grundlegenden Lebensbedürfnisse erfüllt werden, er von seiner Familie und seiner engen Gemeinschaft unterstützt wird und wenn er in einer Umgebung lebt, die Komfort und Stabilität fördert.

Unterstützende(s) Zitat(e):
"Er wird nicht einmal hingehen, um zu sehen, ob das so ist. Auch wenn Sie nur hundert Meter vom Meer entfernt wohnen... Weißt du nicht, wie sicher Gott ist?" (Quelle: link txt, Seite: 1261)
"Wenn das Bedürfnis zu leben die Oberhand gewinnt, kann man damit nicht umgehen. Aber die Hauptsache ist, sich daran zu erinnern, dass es zwei erste Bedürfnisse gibt..." (Quelle: link txt, Seite: 1475)
"Aber jetzt ist er erwachsen geworden und hat es zum ersten Mal auf den Hof geschafft. Jetzt ist er der Schwächste... Ein großes, lebenslanges Spiel von "unser" und "nicht unserem" beginnt..." (Quelle: link txt, Seite: 1513)
"Als er gefragt wurde, antwortete er einfach: 'Sicherheit.' Alle Menschen brauchen Komfort..." (Quelle: link txt, Seite: 1352)

Mehrstufige Sicherheit: eine Unterstützung für Körper und Seele

In welchen Situationen fühlt sich ein Mensch am sichersten und welche Faktoren tragen dazu bei?

3122312131203119311831173116311531143113311231113110310931083107310631053104310331023101310030993098309730963095309430933092309130903089308830873086308530843083308230813080307930783077307630753074307330723071307030693068306730663065306430633062306130603059305830573056305530543053305230513050304930483047304630453044304330423041304030393038303730363035303430333032303130303029302830273026302530243023