Die Kraft des Glaubens in den Menschen: Das wahre Antlitz der Kirche
Wenn wir über das Wesen der Kirche nachdenken, wird deutlich, dass ihr Wesen nicht von Steinmauern bestimmt wird, sondern von der lebendigen Spiritualität derer, die gemeinsam glauben und nach Heiligkeit streben. In diesem Zusammenhang wird das Gebäude nur zu einem Symbol – zu einem Spiegelbild der tiefen spirituellen Verbundenheit zwischen den Gläubigen, die wie lebendige Steine ein wahres Haus Gottes schaffen. Die Kraft der Kirche offenbart sich in der Gemeinschaft von Menschen, die durch den Glauben, die Aufrichtigkeit und den Wunsch nach geistlichem Wachstum vereint sind. Selbst ein großartiges Bauwerk ist nicht in der Lage, die echte Energie und das Licht zu ersetzen, die aus den Herzen seiner Teilnehmer strahlen. Wenn wir also die Bedeutung der geistlichen Einheit anerkennen, verstehen wir, dass der wahre Reichtum der Kirche in jedem Menschen liegt, in seinem Wunsch, heilig zu sein und nach göttlichen Prinzipien zu leben.
Was ist wichtiger für die Definition der Kirche: das Gebäude als materielle Verkörperung oder das Volk als geistliche Gemeinschaft?Der Grundgedanke ist, dass das Wesen der Kirche in erster Linie durch den Menschen bestimmt wird – durch ihre Glieder, die geistlich vereint sind, und nicht nur durch die physische Struktur. In einer Quelle wird betont, dass "die Kirche, der Tempel, heilig ist, weil alle ihre Glieder heilig sind, geheiligt durch den Heiligen Geist... Egal wie schön das Gebäude der Kirche ist, aber wenn du es betrachtest, vergiss nicht den Tempelbauer. Seine Absicht ist es, den Ephesern einzuprägen, dass auch sie in das gemeinsame Gebäude einbezogen sind, aber um nichts anderes willen als um des Glaubens an den Herrn willen..." (Quelle: link txt). Es wird hier klar gesagt, dass das physische Gebäude nur ein Spiegelbild der tieferen Spiritualität ist, die in den Gläubigen enthalten ist.Darüber hinaus erklärt eine andere Quelle, dass das Wort "Kirche" von einem Begriff abstammt, der "Haus Gottes" bedeutet und aus "lebendigen Steinen" besteht, d.h. aus Mitgliedern der Kirche, die in einer geistlichen Gemeinschaft vereint sind (Quelle: link txt). Das unterstreicht, dass, auch wenn die materiellen Aspekte eine herausragende Rolle spielen, der wahre Sinn der Kirche im Menschen, in seiner geistlichen Erfahrung und in seiner Gemeinschaft mit Gott liegt.Für die Definition der Kirche bleibt also nicht das materielle Gebäude das Wichtigste, sondern die Menschen, die ihre geistliche Gemeinschaft bilden.Unterstützende(s) Zitat(e):"Die Kirche ist ein heiliger Tempel, weil alle ihre Glieder heilig sind, geheiligt durch den Heiligen Geist und eifrig, heilig zu sein, und weil der heilige Gott in ihr lebt. ... Egal wie schön das Gebäude der Kirche ist, aber wenn du es betrachtest, vergiss nicht den Tempelbauer. ... Seine Absicht ist es, den Ephesern einzuprägen, dass auch sie in das gemeinsame Gebäude einbezogen sind, aber um nichts anderes willen als um des Glaubens an den Herrn und der Treue zu Ihm willen." (Quelle: link txt)"Das Wort "Kirche" kommt vom griechischen kyriakon – das Haus Gottes... Dieses Haus besteht aus lebendigen Steinen..." (Quelle: link txt)