Ausgewogenheit in der Beziehung der Brüder: Eine individuelle Herangeh
In jeder Familie kann es Fälle geben, in denen der jüngere Bruder sich durch verbalen Spott oder sogar leichte körperliche Aggressionen belästigt, die sich in kleinen Vorfällen häufen. Der Anfang der Lösung dieses Problems besteht darin, zu verstehen, dass die Erziehungsmethoden unter Berücksichtigung der individuellen Merkmale jedes Kindes ausgewählt werden sollten. Es ist wichtig, ein System fairer Disziplinarmaßnahmen zu entwickeln, damit Kinder von klein auf lernen, den persönlichen Raum des anderen zu respektieren und die Konsequenzen ihres Handelns zu verstehen. Ein wirksames Vorgehen gleicht der Feinabstimmung eines Anzugs nach Maß: Jede Handlung, jede Regel sollte dem Charakter und den Bedürfnissen des Kindes entsprechen. Ein solch gründlicher und zielgerichteter Prozess der Schaffung einer Atmosphäre des gegenseitigen Respekts und der Unterstützung verringert nicht nur das Risiko von Konflikten, sondern legt auch den Grundstein für gesunde, harmonische Beziehungen in der Familie.
Welche Formen der Belästigung durch einen jüngeren Bruder kann es geben und wie kann damit umgegangen werden?Belästigung durch Geschwister kann viele Formen annehmen, auch im Falle eines jüngeren Bruders, der in die Privatsphäre des älteren Bruders eindringen kann, verbale Aggression oder körperliche Handlungen (wie Hänseleien oder sogar Gewalt). Solche Handlungen können sowohl in Form von ständigem verbalem Spott oder Spott als auch durch kleinere, aber kumulative körperliche Vorfälle im Umgang zwischen Kindern auftreten.Um damit fertig zu werden, ist es wichtig, nach einem Ansatz zu suchen, der den individuellen Eigenschaften jedes Kindes entspricht. Wie ein Beispiel sagt: "Meine Kinder streiten sich oft miteinander, aber das ist nicht das Hauptproblem. Tatsache ist, dass ihre Kräfte ungleich sind: Der älteste Sohn belästigt den jüngsten ständig, neckt ihn, ... Es ist richtig, Kinder von Anfang an besonders zu behandeln – es ist wie ein Schneider, der einen Anzug nach individuellen Maßen näht." (Quelle: link txt)Daher sollten Anti-Belästigungsstrategien, auch wenn sie von einem jüngeren Geschwisterkind stammen, Folgendes umfassen:1. Ein individueller Ansatz, um die Bedürfnisse jedes Kindes zu verstehen – schließlich funktionieren Erziehungsmethoden, die für eine Person effektiv sind, möglicherweise nicht für eine andere.2. Die Anwendung fairer Disziplinarmaßnahmen, wenn Eltern deutlich machen, dass es inakzeptabel ist, Gewalt oder verbale Aggression gegen ältere oder jüngere Kinder anzuwenden. Wenn zum Beispiel eine Situation entsteht, in der ein Kind sagt, dass dies ungerecht ist, ist es wichtig zu erklären, dass unter den gleichen Bedingungen die Strafe gleichermaßen angewendet werden sollte: "Wenn der Älteste schreit: 'Das ist nicht fair! Du bestrafst mich mehr als ihn!", antworte, "Nein, es ist fair, wenn er im gleichen Alter wäre wie du und einen kleinen Jungen hänseln würde, würde ich ihn genauso bestrafen." (Quelle: link txt)3. Frühe Vorbereitung der Kinder auf das Zusammenleben, wenn sie lernen, zu teilen, einander zu helfen und die Gefühle des anderen zu respektieren, was dazu beiträgt, die Wahrscheinlichkeit der Entwicklung von Belästigungs- und Konfliktverhalten zu verringern (dies wird zum Beispiel im Rahmen der Erziehung ausführlicher diskutiert: "Kindern von frühester Kindheit an sollte beigebracht werden, miteinander zu teilen, einander zu helfen..." (Quelle: link txt)).Ein solcher zielgerichteter Ansatz ermöglicht es nicht nur, die Erscheinungsformen der Belästigung zu mildern, sondern auch langfristig eine Atmosphäre des Respekts und der gegenseitigen Hilfe in der Familie zu schaffen, die sicherstellt, dass jedes Kind die Möglichkeit hat, ohne Druck und Aggression von einem der Brüder aufzuwachsen.Unterstützende(s) Zitat(e):"Meine Kinder streiten sich oft miteinander, aber das ist nicht das Hauptproblem. Tatsache ist, dass ihre Kräfte ungleich sind: Der älteste Sohn belästigt den jüngsten ständig, neckt ihn, ... Es ist richtig, Kinder von Anfang an besonders zu behandeln – es ist wie ein Schneider, der einen Anzug nach individuellen Maßen näht." (Quelle: link txt) "Wenn der Älteste schreit: "Das ist nicht fair! Du bestrafst mich mehr als ihn!", antworte, "Nein, es ist fair, wenn er im gleichen Alter wäre wie du und einen kleinen Jungen hänseln würde, würde ich ihn genauso bestrafen." (Quelle: link txt) "Kindern von frühester Kindheit an sollte beigebracht werden, miteinander zu teilen, einander zu helfen, ..." (Quelle: link txt)