Der Schatz der Beharrlichkeit
In einer Welt der Ungewissheit, in der sich der wahre Sinn oft hinter Schichten des Trubels verbirgt, kommt derjenige zum Erfolg, der in der Lage ist, alles Überflüssige über Bord zu werfen und sich voll und ganz der Zielfindung zu widmen. Stellen Sie sich vor, dass jede Minute und jede Geste der Arbeit nur auf die Hauptidee gerichtet ist, wie beim Durchschneiden des Bodens, wo sich der verborgene Wert Schritt für Schritt enthüllt. Diese Methode erfordert nicht nur körperliche Anstrengung, sondern auch bedingungslose geistige Konzentration, wenn alle Energie auf eine konsequente Vertiefung in den Prozess gerichtet ist. Dieser Ansatz verwandelt die Unsicherheit in eine Chance für die Erforschung von Systemen, bei der jede Anstrengung, selbst am düstersten Anfang, Sie der lang erwarteten Entdeckung näher bringt. Am Ende zahlen sich Geduld und Durchhaltevermögen aus: Beharrlichkeit bei der Überwindung von Schwierigkeiten, wie ein Stein, der Schritt für Schritt aus dem Boden gebrannt wird, führt dazu, dass ein wertvoller Schatz vor einem zu schimmern und sich auszubreiten beginnt und trotz aller Schwierigkeiten sichtbar wird. Wenn Sie also echten Erfolg haben wollen, haben Sie keine Angst vor Schwierigkeiten und tauchen Sie mutig in den Prozess ein, denn das ist das Geheimnis, um echten Reichtum zu finden.
Wie kann man einen Schatz in der Ungewissheit finden, wie bei der Suche in unruhigen Gewässern?Um unter Bedingungen der Ungewissheit einen Schatz zu entdecken, müssen Sie sich auf die Aufgabe selbst konzentrieren, alles Überflüssige ablehnen und konsequent und unermüdlich handeln und sich im Suchprozess selbst "vergraben". Eine Quelle beschreibt diese Methode wie folgt:"Um besseren Erfolges zu haben, gab ich alle anderen Beschäftigungen und Arbeiten in Bezug auf das gegenwärtige Leben auf und begab mich an den Ort, wo sich der Schatz befand, wie mir der gute Mann schriftlich zeigte, und als ich ankam, fing ich an, den Boden zu graben, ohne Tag und Nacht aufzuhören und keine Arbeit und keinen Schweiß zu scheuen. So grub und warf Ich die Erde aus und ging immer tiefer, bis endlich der Schatz sich zu zeigen begann und mit der Erde Licht ausstrahlte. Endlich, nachdem ich lange gearbeitet hatte, die Erde ausgegraben und weggeworfen hatte, sah ich, wie ich glaube, den ganzen Schatz über die ganze Erde ausgebreitet, unverfälscht und rein von allem Schmutz und Fleck. Seitdem rufe ich beim Anblick dieses Schatzes immer wieder denen zu, die nicht gesehen haben, nicht glauben und darum nicht graben und arbeiten wollen, und ich sage ihnen: Geht hin und seht, alle, die einfach und direkt nicht an die göttliche Schrift glauben." (Quelle: link txt)Trotz der Ungewissheit der Umgebung besteht der Weg, einen Schatz zu entdecken, darin, sich bedingungslos der Sache zu widmen: Man verwirft alle fremden Aktivitäten und sollte sich in den Prozess der Suche vertiefen und zielgerichtet und kontinuierlich handeln. So wie man sich bei der Suche in unruhigen Gewässern, in denen die Sicht eingeschränkt ist, nur auf Ausdauer und konsequentes Erforschen der "Tiefen" verlassen muss – so kommt bei der Suche nach Schätzen der Erfolg zu denen, die bereit sind, beharrlich durchzuhalten und das Bild nach und nach zu klären, bis das Kostbare an die Oberfläche schwimmt.