Geheimnisse des wahren Lachens
Lachen kann Wunder wirken, aber nur, wenn es aus echter Freude und Aufrichtigkeit geboren wird. In unserem Streben nach spiritueller Harmonie ist es wichtig, zwischen zwei Arten des Lachens zu unterscheiden: Die eine strahlt Leichtigkeit und Wärme aus und verdichtet den Seelenfrieden, während die andere, tödliche und angestrengte Spannung, die emotionale Spannung nur noch verstärkt. Wenn das Lachen hart, trocken und zum Lächeln verzerrt ist, wird es zu einem Spiegelbild des inneren Ungleichgewichts, zu einer oberflächlichen Flucht vor der Realität und nicht zu einer Quelle des Trostes.Die Hauptkraft des Lachens liegt in seiner Aufrichtigkeit, seiner Fähigkeit, alltägliche Momente zu verwandeln und denjenigen, die sie brauchen, unsichtbare Unterstützung zu geben. Wahre Freude, die aus den Tiefen der Seele erwacht, ist in der Lage, die düsteren Wolken negativer Emotionen zu vertreiben und die Wärme der Freundschaft und des familiären Trostes wiederherzustellen. Es ist diese Energie des Lachens, durchdrungen von Freundlichkeit und wahrer Lebensfreude, die zu einem kraftvollen Heilwerkzeug wird, das jedem hilft, sein inneres Gleichgewicht zu finden.Abschließend möchte ich feststellen, dass das Lachen, erfüllt von Aufrichtigkeit und tiefer Freude, nicht nur unser Leben schmückt, sondern auch hilft, geistliche Wunden zu überwinden. Lasst jeden von uns versuchen, der Welt Licht zu geben, denn es ist der aufrichtige Spaß, der die Magie hervorbringt, die uns wirklich glücklich macht.
Warum heilt Humor manchmal keine seelischen Wunden und welche Voraussetzungen sind notwendig, damit Lachen und Lächeln eine heilende Wirkung entfalten?Humor heilt nicht die Wunden der Seele, wenn er aus Leere, Spott oder oberflächlichem Spaß ohne innere Harmonie und Aufrichtigkeit entsteht. In einer der Passagen werden zwei Arten von Lachen klar unterschieden: hell und dunkel. Wenn das Lachen von "Härte in der Brust", Trockenheit der Gefühle und einem schiefen Lächeln begleitet wird, entpuppt es sich als "schmutzig". Ein solches Lachen entsteht nicht aus wirklicher Freude, sondern als Reaktion auf die Verzerrung der Harmonie der Welt und kann daher den seelischen Schmerz nur verschlimmern, aber nicht heilen. Wie man so schön sagt: "Es gibt zwei Lachen: hell und dunkel. Man unterscheidet sie sofort an dem Lächeln, an den Augen des lachenden Mannes. In einem selbst kann man es durch den begleitenden Geist unterscheiden: Wenn es keine leichte Freude gibt, eine leise Brise, die das Herz erweicht, dann ist das Lachen nicht hell. Wenn die Brust hart und trocken ist und das Lächeln schief ist, dann ist das Lachen schmutzig. Es passiert immer nach einer Anekdote, nach einer Verhöhnung der Harmonie der Welt. Die verzerrte Harmonie der Welt verzerrt die menschliche Seele, und dies drückt sich in der Verzerrung der Gesichtszüge aus..." (Quelle: link txt).Damit Lachen und ein Lächeln wirklich heilsam wirken können, sind zwei Grundvoraussetzungen notwendig. Zunächst einmal sollte das Lächeln aufrichtig und freundlich sein. Die Aufrichtigkeit des Lachens ermöglicht es, es zu verwandeln und sich in ein Mittel des Trostes, der Erleichterung und der Wiederherstellung der geistlichen Harmonie zu verwandeln. Wie bereits erwähnt: "Damit ein Lächeln eine heilende Wirkung hat, ist es notwendig, dass es aufrichtig und freundlich ist; Erst dann wandelt es sich vom Besonnenen (Panourgos) zum leise Lächelnden (Fronym)" (Quelle: link txt).Darüber hinaus ist die Tiefe des inneren Gefühls der Freude wichtig, das in der Lage ist, "die aufgestauten Wolken der bösartigen Streitsucht, des Hasses und sogar des Mordes still zu zerstreuen". Das Lachen, das aus einem wahren Verständnis der Freude am Leben entspringt, hat die Kraft, die Freundschaft und den Herd der Familie wiederherzustellen. Wenn also das Lachen aus einem tiefen und echten Gefühl der Freude und Aufrichtigkeit geboren wird, wird es zu einem Weg, die Seele zu heilen, und nicht nur zu einer oberflächlichen Unterhaltung.Unterstützende(s) Zitat(e):"Es gibt zwei Lachen: hell und dunkel. Man unterscheidet sie sofort an dem Lächeln, an den Augen des lachenden Mannes. In einem selbst kann man es durch den begleitenden Geist unterscheiden: Wenn es keine leichte Freude gibt, eine leise Brise, die das Herz erweicht, dann ist das Lachen nicht hell. Wenn die Brust hart und trocken ist und das Lächeln schief ist, dann ist das Lachen schmutzig. Es passiert immer nach einer Anekdote, nach einer Verhöhnung der Harmonie der Welt. Die verzerrte Harmonie der Welt verzerrt die menschliche Seele, und dies drückt sich in der Verzerrung der Gesichtszüge aus..." (Quelle: link txt)"Damit ein Lächeln eine heilende Wirkung hat, ist es notwendig, dass es aufrichtig und freundlich ist; Erst dann wandelt es sich vom Besonnenen (Panourgos) zum leise Lächelnden (Fronym)" (Quelle: link txt)