Erhöhte körperliche Aktivität hat eine Vielzahl von langfristigen positiven Auswirkungen auf den Körper, insbesondere in Bezug auf die Funktion des Herz-Kreislauf-Systems, der Lunge und des allgemeinen Tonus. Langzeitstudien zufolge verbessert Aktivität die Herzfunktion und den Kreislauf, fördert optimale Blutdruckwerte und hilft, den Blutzucker- und Fettspiegel zu senken. Dies wiederum führt zu einer Steigerung der Ausdauer, einer Verbesserung des Muskeltonus und des allgemeinen Wohlbefindens und versorgt den Körper mit der notwendigen Dynamik für einen normalen Stoffwechsel und das stabile Funktionieren aller Systeme.
Regelmäßiges Training beinhaltet und entwickelt die körperlichen Neigungen, die von der Natur vorgegeben sind, durch die systematische Verbesserung der Bewegungskoordination und eine Steigerung der funktionellen Effizienz des Körpers. Körperliche Aktivität trägt nicht nur zur Verbesserung der Funktion aller Organe bei, sondern auch zur gleichmäßigen Entwicklung des Muskel- und Nervenapparates, wodurch das Kind besser mit belastenden äußeren Einflüssen umgehen kann. Professor Atsuku merkt an: "Bewegung verbessert die Funktion aller Organe und erhöht die Widerstandsfähigkeit des Kindes gegen äußeren Stress. Natürlich wird das Kind erwachsen, auch wenn man es nur füttert und sich um es kümmert. Aber wenn du ihm nichts anderes gibst, dann werden die Fähigkeiten, mit denen er geboren wurde, unentwickelt bleiben. Körperliche Bewegung ist einer der Hauptbestandteile seiner Entwicklung." (Quelle: 1346_6727.txt).
Wenn Sie sich für eine körperliche Aktivität entscheiden, die Ihren persönlichen Interessen entspricht, wird das Training natürlich und angenehm, weil Sie das tun, was Ihnen wirklich Spaß macht. Dieser Ansatz erhöht die intrinsische Motivation und sorgt dafür, dass jede Sitzung Spaß macht, da das Training von einer auferlegten Routine zu einem Vergnügen wird, was zu Regelmäßigkeit und effektiven Fortschritten beiträgt. Wie in einer der Quellen erwähnt, sollten Sie mit den Übungen beginnen, die Ihnen persönlich gefallen, denn es ist dieses Interesse, das hilft, sie mit der richtigen Häufigkeit und sogar mit erhöhter Intensität auszuführen, während Sie so sicher wie möglich bleiben und Freude am Prozess bringen:
Warten ist keine einfache Untätigkeit, denn es findet in der Seele statt und erfordert die aktive Teilnahme innerer Kraft und Geduld, um die Hoffnung für die Zukunft zu bewahren und aus der Vergangenheit zu lernen. Die Seele wartet nicht nur darauf, dass etwas geschieht, sie nimmt aktiv die Gegenwart wahr, erinnert sich an die Vergangenheit und begegnet gleichzeitig bereitwillig der Zukunft. Wie es in der Rede heißt: "Sie wartet und hört und erinnert sich: worauf sie wartet, geht durch das, was sie hört, und geht zu dem, woran sie sich erinnert. … Aber in der Seele ist eine Erwartung der Zukunft" (Quelle: 1729_8643.txt, Seite: 16). Dies unterstreicht, dass Antizipation ein dynamischer Prozess ist, bei dem Geist und Herz ständig zusammenarbeiten und jedem Moment einen Sinn geben.
Gesellschaftliche Normen und Erwartungen der Gesellschaft spielen eine entscheidende Rolle dabei, wie ein Mensch eine Zeit des Wartens wahrnimmt und erlebt. Auf der einen Seite geben die von der Gesellschaft auferlegten Normen und Ideale das Bild davon vor, wie die "richtige" Lebensweise aussehen sollte, was einen internen Druck und die Erwartung der Einhaltung dieser Standards erzeugt. Dies führt dazu, dass die Erwartung selbst nicht nur zu einer Pause in der Zeit wird, sondern zu einer Prüfung der Geduld und der moralischen Stabilität, wenn der Einzelne gezwungen ist, sich mit den täglichen Schwierigkeiten abzufinden, weil er das Gefühl hat, dass seine eigene Erfahrung nicht dem idealisierten Bild entspricht.
Was sind die langfristigen gesundheitlichen Vorteile, einschließlich eines verbesserten Herz-, Lungen- und Gesamttonus, durch erhöhte körperliche Aktivität?
Wie trägt regelmäßiges Training zur Entwicklung natürlicher physiologischer Neigungen bei und verbessert die Koordination von Bewegungen?
Wie trägt die Wahl einer körperlichen Aktivität, die Ihren persönlichen Interessen entspricht, dazu bei, dass Ihr Training Spaß macht und unauffällig ist?
Warum wird das Warten als aktiver Prozess angesehen, der Stärke und Geduld erfordert, und nicht als Untätigkeit?
Wie wirken sich gesellschaftliche Normen und Erwartungen der Gesellschaft auf die Wahrnehmung und das Erleben der Wartezeit aus?
We use cookies to ensure you get the best experience on our website.
Learn more.