Interner Kampf um Selbstakzeptanz

Wann immer wir mit den Emotionen anderer konfrontiert werden, können wir von Gefühlen des Schauderns oder der Scham überwältigt werden – nicht nur eine Reaktion auf eine äußere Zurschaustellung von Gefühlen, sondern eine tiefe innere Reaktion, die mit unserem Selbstbild zusammenhängt. Diese Antwort wurzelt in einer frühen Erfahrung, als externe Bewertungen die Bildung unseres Selbstwertgefühls beeinflussten und jede Emotion in etwas Unerwünschtes und sogar Inakzeptables verwandelten. Dieses psychische Unbehagen nimmt zu, wenn wir unsere Einzigartigkeit und Unterschiede zu anderen akut spüren und ihre emotionalen Manifestationen als Signal unserer eigenen Unsicherheit und Distanz zu den etablierten Normen wahrnehmen. Infolgedessen gehen die Erfahrungen, die mit der Beobachtung der Emotionen anderer Menschen verbunden sind, über die einfache äußere Interaktion hinaus und berühren die tiefsten Tiefen unserer inneren Welt, die vom Kampf um Akzeptanz und Selbstachtung erfüllt ist.

Was kann der Grund dafür sein, dass man sich erschaudert oder schämt, wenn man die Gefühle anderer Menschen zeigt?

Der Grund für das Gefühl von Schaudern oder Scham, wenn man die Manifestationen von Emotionen bei anderen Menschen beobachtet, kann in einem tiefen, inneren Kampf liegen, der mit einem Gefühl des eigenen negativen Selbstwertgefühls verbunden ist, das sich unter dem Einfluss einer äußeren Einstellung von Kindheit an gebildet hat. Wenn wir die Emotionen eines anderen sehen, kann uns die Erfahrung daran erinnern, dass wir es selbst unerwünscht oder inakzeptabel finden, Gefühle zu zeigen, was zu innerer Spannung und emotionaler Verschiebung führt.

Wie in einer der Quellen erwähnt, spiegelt sich dies in der folgenden Argumentation wider:
"Warum erwacht diese schwere Kompression, diese Faltenbildung der Seele beim Anblick von Fremden? Denn das negative Selbstwertgefühl, das diesen 'psychischen Krampf', diese dekadente und schmerzhafte Kompression der Seele verursacht, kann in der Seele eines Kindes nur auf der Grundlage der äußeren Haltung anderer Menschen ihm gegenüber geboren werden." (Quelle: link txt)

Darüber hinaus kann ein Gefühl der Verlegenheit oder Scham entstehen, wenn man seine Andersartigkeit zur Umwelt erkennt, wenn ein Mensch seine existenzielle Exklusivität spürt. Dies wiederum erhöht die Sensibilität für das Verhalten anderer, das ihm außerhalb des Rahmens interner Normen und Standards zu liegen scheint. Eine andere Studie hebt beispielsweise hervor:
"Die Erfahrung der Verlegenheit in zwischenmenschlichen Beziehungen ist oft das Ergebnis des Bewusstseins einer Person ihrer existenziellen Exklusivität: physisch, intellektuell, sozial, Alter, beruflich oder beruflich." (Quelle: link txt)

So können Gefühle des Schauderns oder der Scham, die Emotionen anderer Menschen zu zeigen, auf eine innere Reaktion auf äußere Erscheinungen zurückzuführen sein, die uns an unsere eigenen Setups und Unsicherheiten erinnern, die durch soziale Vergleiche und ein Gefühl der Unzulänglichkeit gegenüber den in jungen Jahren erlernten Normen verursacht werden.

Unterstützende(s) Zitat(e):
"Warum erwacht diese schwere Kompression, diese Faltenbildung der Seele beim Anblick von Fremden? Denn das negative Selbstwertgefühl, das diesen 'psychischen Krampf', diese dekadente und schmerzhafte Kompression der Seele verursacht, kann in der Seele eines Kindes nur auf der Grundlage der äußeren Haltung anderer Menschen ihm gegenüber geboren werden." (Quelle: link txt)

"Die Erfahrung der Verlegenheit in zwischenmenschlichen Beziehungen ist oft das Ergebnis des Bewusstseins einer Person ihrer existenziellen Exklusivität: physisch, intellektuell, sozial, Alter, beruflich oder beruflich." (Quelle: link txt)

Interner Kampf um Selbstakzeptanz

Was kann der Grund dafür sein, dass man sich erschaudert oder schämt, wenn man die Gefühle anderer Menschen zeigt?

5244524352425241524052395238523752365235523452335232523152305229522852275226522552245223522252215220521952185217521652155214521352125211521052095208520752065205520452035202520152005199519851975196519551945193519251915190518951885187518651855184518351825181518051795178517751765175517451735172517151705169516851675166516551645163516251615160515951585157515651555154515351525151515051495148514751465145