Engelsorden ohne Beichtväter
Die Engelshierarchie besticht durch ihre Strenge und Nachdenklichkeit – in ihrer Struktur gibt es keine Kategorie, die als Analogie zu Beichtvätern dienen könnte. Seit den Anfängen der christlichen Tradition, beginnend mit dem Corpus Areopagiticum des sechsten Jahrhunderts, wurde die Welt der Engel in neun Ordnungen eingeteilt, die systematisch in drei Triaden unterteilt waren: Seraphim, Cherubim und Throne. Diese klare Gliederung zeigt, dass das Konzept der "Beichtväter" nicht für Engel oder ihre gefallene Gestalt gedacht ist. Gefallene Engel, die ihren ursprünglichen Adel verloren haben und sich von der schöpferischen Ordnung entfernt haben, können nicht in eine solche nicht existierende Kategorie eingeordnet werden. Ein tiefes Studium der Engelsränge ermöglicht es uns daher, die einzigartige Struktur der himmlischen Ordnung besser zu verstehen und sicherzustellen, dass das Konzept der Beichtväter hier keinen Platz hat und das Feld ausschließlich anderen höheren Geschöpfen überlassen bleibt.
Was bedeutet der Begriff "Beichtväter" im Kontext der Engelshierarchie und können sie als gefallene Engel betrachtet werden?In der Engelshierarchie hat der Begriff "Beichtväter" keinen Platz und ist keine Kategorie, die Engel klassifiziert. Eine Quelle erklärt: "Die Welt der Engel hat eine hierarchische Struktur. Nach dem Corpus Areopagiticum (frühes VI. Jahrhundert) hat die Engelswelt 9 Ränge, die in 3 Triaden (Gesichter) unterteilt sind: Seraphim, Cherubim, Throne. Deshalb gibt es in der Engelshierarchie keine Beichtväter" (Quelle: link txt). Daraus folgt, dass das Konzept der "Beichtväter" selbst nicht auf Engel oder ihre gefallene Gestalt zutrifft. Gefallene Engel sind diejenigen, die aufgrund ihrer Natur und als Folge eines spirituellen Sündenfalls ihren ursprünglichen Adel verloren haben und die schöpferische Ordnung verlassen haben. Mit anderen Worten, die Engelklassifikation sieht keine separate Gruppe vor, die Beichtväter genannt wird und mit gefallenen Engeln gleichgesetzt werden könnte.Unterstützende(s) Zitat(e):"Nach dem Corpus Areopagiticum (Anfang des VI. Jahrhunderts) hat die Engelswelt 9 Ränge, die in 3 Triaden (Gesichter) unterteilt sind: Seraphim, Cherubim, Throne. Deshalb gibt es in der Engelshierarchie keine Beichtväter" (Quelle: link txt).