Wenn Negativität zur Gefahr wird
Beziehungen können zu einer Quelle dauerhaften Schadens werden, wenn sich die Handlungen einer Person ausnahmslos zerstörerisch auf Ihr Wohlbefinden und Ihre Umgebung auswirken. Manchmal bringen Versuche, sein Verhalten zu ändern, trotz aller Bemühungen keine Ergebnisse. Darüber hinaus kann der ständige Druck von außen die Situation nur verschlimmern und dazu beitragen, in die Falle der Sucht oder der Auferlegung falscher Ansichten zu geraten, was sich negativ auf die persönliche Entwicklung und die Beziehungen zu anderen auswirkt.Ein effektives Management der eigenen Umgebung erfordert die Fähigkeit zu erkennen, wann die Bemühungen um eine Kontaktaufnahme erschöpft sind und die kontinuierliche Kommunikation extrem schädlich wird. Wenn Versuche, den Fokus auf positive Kommunikation zu verlagern, vergeblich sind und die Negativität weiter zunimmt, ist es wichtig zu erkennen, dass weitere Kontakte zu noch größeren Problemen führen können. Ein Beispiel ist, wenn jemand absichtlich dein Leben beeinflusst, indem er dich zu gefährlichen oder ungesunden Aktivitäten ermutigt, sei es Süchte oder das Akzeptieren falscher Glaubenssätze.Wenn also alle Maßnahmen ausgeschöpft sind und die Versuche, die Negativität zu überwinden, nicht zu positiven Veränderungen führen, ist es klüger, die weitere Kommunikation einzustellen. Die Verweigerung des Kontakts kann ein notwendiger Schritt sein, nicht nur um Ihr eigenes Wohlbefinden zu schützen, sondern auch, um der Person die Möglichkeit zu geben, ihr Verhalten zu überdenken und vielleicht einen Weg zur Heilung zu finden, ohne ständig von Ihnen unter Druck gesetzt zu werden.
Wann ist es gerechtfertigt, die Kommunikation mit einer Person aufgrund ihres negativen Einflusses einzustellen?Die Reaktion kann als gerechtfertigt angesehen werden, wenn der negative Einfluss der Person so wird, dass sich ihr Verhalten trotz Versuchen, es zu korrigieren, nicht ändert und Ihnen oder Ihrer Umgebung erheblichen Schaden zufügt. Wenn zum Beispiel nach all den Versuchen, eine Person von ihren Fehlern zu überzeugen und die Kommunikation auf etwas auszurichten, ihr positives Verhalten das negative Verhalten nur verstärkt: Neigt zu Süchten oder zwingt falsche Ansichten auf, dann verschlimmert die weitere Kommunikation die Situation nur.Wie in einer der Quellen ( link txt) erwähnt: "Es gibt oft Situationen, in denen ein Mensch die menschliche Gestalt verlässt. Er hat dies und jenes und so ... Was tun, wenn alle Maßnahmen ausgeschöpft sind? Stoppe jede Kommunikation, bis er zur Besinnung kommt. ... Wenn es aber unmöglich ist, mit jemandem in Frieden zu sein, so wird er umso schamloser, je mehr man ihm Gutes tut, desto unverschämter wird er." (Quelle: link txt)Dieser Ansatz betont, dass die Entscheidung, sie zu beenden, gerechtfertigt ist, wenn jede Bemühung, die Beziehung zu verbessern, nicht zu positiven Veränderungen führt und die fortgesetzte Kommunikation nur zur Verschärfung negativer Einflüsse beiträgt.Auch der Aspekt des gegenseitigen Schadens ist wichtig. Wenn eine Person, die sich in Ihrer Umgebung aufhält, Schaden anrichtet und Versuche, die Situation zu korrigieren, fruchtlos sind, dann ist es notwendig, weitere Kontakte abzulehnen. Dies geht aus einer anderen zitierten Quelle hervor, die sagt: "Wenn es aber notwendig ist, ein Glied abzuschneiden, das, weil es mit uns vereint ist, uns schadet, dann ... Wenn sie sich nicht korrigieren und wir Schaden nehmen, dann müssen wir sie ablehnen und im Stich lassen. Davon profitieren sie selbst oft viel mehr." (Quelle: link txt)Ein konkretes Beispiel wird auch gegeben, wenn die Kommunikation darauf abzielt, gefährliche oder schädliche Handlungen vorzunehmen, wie z. B. die Veranlassung zum Alkoholkonsum oder zum Drogenkonsum. In solchen Fällen sind die negativen Auswirkungen so ausgeprägt, dass die Kommunikation mit einer Person nicht nur unerwünscht, sondern auch gefährlich für Ihr Wohlbefinden wird. Dies wird in der folgenden Passage festgestellt: "Ihr Gesprächspartner kommuniziert mit Ihnen, um Sie davon zu überzeugen, gemeinsam Alkohol zu trinken. Oder neigt zu Drogen. Oder du siehst, dass eine Person mit falschen Lehren infiziert ist und versucht, sie dir einzuflößen, und du fängst an, dem zu erliegen." (Quelle: link txt)Somit ist die Beendigung der Kommunikation gerechtfertigt, wenn:1. Es wurden alle Versuche unternommen, die Kommunikation neu auszurichten, aber die Person ist nicht willens oder nicht in der Lage, ihr schädliches Verhalten zu ändern.2. Sein Einfluss führt zu echtem Schaden für Sie oder Ihre Umgebung, einschließlich des Treibens in die Sucht oder des Aufzwingens falscher Ansichten.3. Fortgesetzte Kontakte verstärken nur das Negative, verschlimmern die Situation und bieten keine Gelegenheit für einen konstruktiven Dialog oder die Entwicklung von Beziehungen.Unterstützende(s) Zitat(e):"Es gibt oft Situationen, in denen ein Mensch die menschliche Gestalt verlässt. Er hat dies und jenes und so ... Was tun, wenn alle Maßnahmen ausgeschöpft sind? Stoppe jede Kommunikation, bis er zur Besinnung kommt. ... Wenn es aber unmöglich ist, mit jemandem in Frieden zu sein, so wird er umso schamloser, je mehr man ihm Gutes tut, desto unverschämter wird er." (Quelle: link txt)"Wenn es aber notwendig ist, ein Glied abzuschneiden, das, weil es mit uns vereint ist, uns schadet, dann ... Wenn sie sich nicht korrigieren und wir Schaden nehmen, dann müssen wir sie ablehnen und im Stich lassen. Davon profitieren sie selbst oft viel mehr." (Quelle: link txt)"Ihr Gesprächspartner kommuniziert mit Ihnen, um Sie davon zu überzeugen, gemeinsam Alkohol zu trinken. Oder neigt zu Drogen. Oder du siehst, dass eine Person mit falschen Lehren infiziert ist und versucht, sie dir einzuflößen, und du fängst an, dem zu erliegen." (Quelle: link txt)