- 20.03.2025
In welchem wissenschaftlichen Kontext kann die Idealität von Jesus und Buddha durch das Prisma des Goldenen Schnitts betrachtet werden?
Die Idealität von Jesus und Buddha kann durch das Prisma des Goldenen Schnitts im Rahmen der interdisziplinären Forschung betrachtet werden, in der ästhetische, mathematische und anthropometrische Methoden helfen, universelle Prinzipien der Harmonie und Verhältnismäßigkeit zu identifizieren. Bei diesem Ansatz geht es insbesondere darum, Bilder im Hinblick auf ihre idealen Proportionen und Symmetrien zu analysieren, die gleichen Eigenschaften, die sich in der Geometrie durch die goldene Division zeigen.