- 20.03.2025
Welche Arten von Handlungen können in der alltäglichen Kommunikation als undankbar angesehen werden?
In der alltäglichen Kommunikation kann sich Undankbarkeit in verschiedenen spezifischen Arten von Handlungen manifestieren. Eine dieser Handlungen ist die Weigerung, ihre Dankbarkeit für die erhaltene Wohltat oder die geleistete Hilfe zum Ausdruck zu bringen. Wie in einer der Quellen bemerkt, "eine Wohltat empfangen zu haben, nicht einmal um zu versuchen, sie zurückzuzahlen, wenn es unmöglich ist, anders zu vergelten, dann zumindest mit Dankbarkeit in Worten, ist charakteristisch für entweder völlig rücksichtslos oder unempfindlich gegenüber Wohltaten oder unerinnert" (Quelle: 1362_6809.txt). Das heißt, wenn eine Person nicht versucht, Gutes zu erwidern, selbst wenn sie ein einfaches Wort der Dankbarkeit ausdrückt, kann ein solches Verhalten als undankbar bezeichnet werden.