- 20.03.2025
Wie wirken sich tiefe emotionale Traumata auf die persönlichen und emotionalen Eigenschaften von Menschen und ihre Fähigkeit aus, in extremen Stresssituationen Entscheidungen zu treffen?
Ein tiefes psychisches Trauma hat einen vielschichtigen Einfluss sowohl auf die persönliche Entwicklung als auch auf die emotionalen Eigenschaften einer Person, die sich direkt auf ihre Fähigkeit auswirkt, unter extremen Stressbedingungen Entscheidungen zu treffen. Erstens, wenn im Inneren des Menschen Wunden entstehen, die mit der Verletzung des Verlangens nach Selbstbehauptung und dem Verlust wichtiger spiritueller Werte verbunden sind, dringen diese Traumata in die tiefsten Schichten seines "Ichs" ein. Wie in der Quelle erwähnt, erweisen sich die Traumata, die aus verletztem Stolz, Ehrgeiz und Stolz entstehen, als besonders schmerzhaft und schwer zu heilen. Dies führt dazu, dass eine Person in eine chronische Regression geraten kann, die sich in Neurosen manifestiert und sogar zur Entstehung von Paranoia oder Schizophrenie beiträgt. Solche psychischen Belastungen und inneren Konflikte können die Fähigkeit zur Integration von Lebenswerten stören, was die Stabilität des Individuums weiter beeinträchtigt, wenn schwierige Entscheidungen getroffen werden müssen.