- 20.03.2025
In welchem Verhältnis stehen Glaube und Einigkeit zwischen den Menschen, und welche dieser Grundlagen ist für die Gesellschaft wichtiger?
Im Kern geht es um die Differenz zwischen der inneren, persönlichen Glaubensstärke und der sozialen Grundlage – der Kontraktualität, also dem gegenseitigen Vertrauen und der Verständigung zwischen den Menschen. Die Auseinandersetzung mit diesen Konzepten zeigt, dass der Glaube als freier Willensakt entscheidend für die persönliche spirituelle Entwicklung ist. Eine der zitierten Passagen lautet zum Beispiel: