- 20.03.2025
Was ist die Symbolik und Bedeutung der beiden zentralen Eingänge im Tempel und wie kommen sie in der Architektur zum Ausdruck?
Die beiden zentralen Eingänge des Tempels tragen eine tiefe Symbolik in sich, die sich in der durchdachten architektonischen Lösung widerspiegelt. Ihr Design betont die Idee der Unendlichkeit und die Verbindung zwischen dem irdischen und dem höheren Prinzip. Insbesondere die Proportionen der Mauern und Tore drücken diesen Gedanken aus: Die äußere Mauer erreicht vierzig Ellen und die innere Mauer nur fünfundzwanzig, was den Übergang vom Materiellen zum Geistigen symbolisiert und symbolisch den unendlich offenen Himmel darstellt. Darüber hinaus zeigt das Fehlen von Türen am Tor (siebzig Ellen hoch und fünfundzwanzig Ellen breit) die Idee echter Offenheit und Transparenz, durch die das gesamte Innere des Tempels sichtbar wird.