• 20.03.2025

Warum hat die Polizei Leute verhaftet, die als Verräter am Vaterland bezeichnet werden und angeblich den Mord an Metropolit Tichon Schewkunow geplant haben?

Laut Material aus der Quelle 1329_6641.txt begannen GPU-Offiziere, religiöse Persönlichkeiten, darunter Priester und Laien, zu verhaften, da die Behörden glaubten, dass ihre Aktionen darauf abzielten, das Sowjetregime zu untergraben. In einem der Berichte heißt es, dass die GPU nach dem 30. März mehrere Geistliche auf einmal verhaftet habe und sogar eine Frau, die sich zufällig in der Kathedrale aufhielt – dies wurde als Beweis dafür gewertet, dass die Teilnehmer an diesen Veranstaltungen, angeblich Vaterlandsverräter, die religiösen Vorurteile der Massen für konterrevolutionäre Zwecke ausnutzten (1329_6641.txt).

Weiterlesen
  • 20.03.2025

Was ist das richtige Verständnis des Gebots "Liebe deinen Nächsten wie dich selbst" und gilt es für die Feindesliebe?

Das Gebot »Liebe zum Nächsten wie dich selbst« impliziert, dass die wahre Liebe zu den anderen nicht auf eine formale äußere Pflicht beschränkt ist, sondern sich in einer tätigen und tugendhaften Haltung ausdrückt, wenn die Fürsorge für den anderen zu einem integralen Bestandteil unseres Lebens wird. Eine der Quellen sagt:

Weiterlesen
  • 20.03.2025

Ist es vom Standpunkt der religiösen Moral aus eine Sünde, sich an Wahrsager zu wenden?

Vom Standpunkt der religiösen Moral gilt die Hinwendung zu Wahrsagern als sündhafte Tat. In einer der Quellen heißt es: "Sich an Wahrsager, Heiler, Hellseher und Zauberer zu wenden, ist eine Kommunikation mit der dunklen Macht, auch wenn die Menschen sich dessen nicht bewusst sind. Es gibt viele Belege für die sehr traurigen Folgen einer solchen Behandlung. Das Wort Gottes warnt: "Es wird unter euch keinen finden, der seinen Sohn oder seine Tochter ins Feuer legt, einen Wahrsager, einen Wahrsager, einen Zauberer, einen Charmeur, einen Geisterbeschwörer, einen Zauberer und einen, der Fragen an die Toten stellt; Denn jeder, der diese Dinge tut, ist dem Herrn ein Gräuel, und wegen dieser Gräuel vertreibt der Herr, euer Gott, sie vor euch weg. du sollst untadelig sein vor dem Herrn, deinem Gott" (5. Mose 18,10-13). Kürzlich erzählte mir ein mir nahestehender Priester, der von Leuten aus einer kleinen Kirche eingeladen wurde, eine Wohnung zu weihen. Ihr Enkel war krank, und sie wandten sich an eine Wahrsagerin. Sie war in ihrem Haus. Dem Patienten ging es nicht besser. Es ist schwer zu sagen, welche Schritte sie unternommen hätten, wenn ein Ereignis nicht passiert wäre. Bald bot sich die Gelegenheit, ein Familienfoto zu machen. Als sie druckten, sahen sie auf dem Bild eine unbekannte Frau unter den Familienmitgliedern. Sie bekamen Angst und beschlossen, die Wohnung zu weihen." (Quelle: 1491_7453.txt).

Weiterlesen
  • 20.03.2025

Sollten wir die Bibel wörtlich oder metaphorisch nehmen, und wie wirkt sich das auf unser Verständnis ihres Inhalts aus?

Um diese Frage zu beantworten, ist es wichtig zu verstehen, dass die Bibel eine Sprache verwendet, die sich stark von der gewöhnlichen Prosa unterscheidet. Texte werden oft mit poetischen Mitteln, Bildern und Symbolen geschrieben, was eine eindeutige wörtliche Bedeutung nicht immer möglich oder sogar wünschenswert macht. Das heißt, um den Inhalt richtig zu verstehen, ist es notwendig, je nach Genre und Kontext des Textes sowohl metaphorische als auch wörtliche Aspekte zu berücksichtigen.

Weiterlesen
  • 20.03.2025

Warum verhaftete die Polizei die Personen, die den Mord an Metropolit Tichon Schewkunow geplant hatten, und was steckt hinter dieser Entschlossenheit ihrer Taten?

Auf der Grundlage der vorgelegten Zitate finden wir keine Erwähnung von Metropolit Tichon Schewkunow oder von der Verhaftung derjenigen, die seinen Mord geplant haben. Alle drei Zitate in der JSON beziehen sich auf Ereignisse im Zusammenhang mit der Ermordung des Metropoliten Wolodymyr im Kiewer Höhlenkloster während des Bürgerkriegs von 1918. In einer Passage heißt es beispielsweise:

Weiterlesen

Beliebte Artikel

Warum hat die Polizei Leute verhaftet, die als Verräter am Vaterland bezeichnet werden und angeblich den Mord an Metropolit Tichon Schewkunow geplant haben?

Was ist das richtige Verständnis des Gebots "Liebe deinen Nächsten wie dich selbst" und gilt es für die Feindesliebe?

Ist es vom Standpunkt der religiösen Moral aus eine Sünde, sich an Wahrsager zu wenden?

Sollten wir die Bibel wörtlich oder metaphorisch nehmen, und wie wirkt sich das auf unser Verständnis ihres Inhalts aus?

Warum verhaftete die Polizei die Personen, die den Mord an Metropolit Tichon Schewkunow geplant hatten, und was steckt hinter dieser Entschlossenheit ihrer Taten?