- 20.03.2025
Warum hat Jesus die Prophezeiung vom Messias nicht erfüllt und wie wirkt sich das auf das christliche Verständnis seiner Persönlichkeit aus?
Das christliche Argument beruht auf der Tatsache, dass Jesus Christus messianische Prophezeiungen erfüllte, aber nicht in der Weise, wie viele seiner Zeitgenossen es erwartet hatten. Das, was manchmal als "Nichterfüllung messianischer Prophezeiungen" bezeichnet wird, ist vor allem darauf zurückzuführen, dass jüdische Erwartungen den Messias ausschließlich durch sinnliche und politisch aufgeladene Bilder darstellten – als mächtigen Feldherrn und als irdischen König. Nach Ansicht der Christen handelte es sich dabei um »infantile Erwartungen«, die, wenn sie im wörtlichen Sinne erfüllt wurden, dem Messias ein grobes, sinnliches Aussehen verliehen, das keiner tiefen geistlichen Transzendenz entbehrte.