- 04.04.2025
Transformation der Arbeit: Virtuelle und hybride Räume
Wie können technologische Fortschritte, wie z. B. Virtual-Reality- und Metaverse-Anwendungen, die Zusammenarbeit aus der Ferne verändern und den Bedarf an physischen Büroräumen möglicherweise reduzieren? Die moderne Arbeitswelt befindet sich in einem tiefgreifenden Wandel, der durch innovative Technologien vorangetrieben wird, die die Formen der Zusammenarbeit, die Arbeitsbedingungen und die Reaktionsfähigkeit von Organisationen neu erfinden. Jüngste Forschungen haben gezeigt, dass Virtual Reality nicht nur ein Werkzeug für immersive Spiele ist, sondern eine neue Umgebung, die Interaktion in einer Remote-Arbeitsumgebung zum Leben erweckt. Herkömmliche Videokonferenzen, einst das Rückgrat der Fernkommunikation, führen oft zu einem Rückgang des Engagements und einem Phänomen, das allgemein als digitale Müdigkeit bezeichnet wird. Im Gegensatz dazu eröffnen Meetings mit VR neue Möglichkeiten, reichhaltige, immersive Erlebnisse zu schaffen, die die Interaktion von Angesicht zu Angesicht weitgehend nachahmen und so langjährige Probleme wie die abnehmende Zusammenarbeit und das Fehlen eines echten Präsenzgefühls angehen.