- 20.03.2025
Harmonie durch Absolution erreichen
In der heutigen Welt wird der innere Frieden oft durch ständige Zusammenstöße mit der Realität bedroht. Aber wenn wir uns entscheiden, unsere Beschwerden loszulassen, treten erstaunliche Veränderungen auf. Auf der einen Seite findet der Mensch Frieden, indem er die Außenwelt so akzeptiert, wie sie ist – durch bewusste Zustimmung oder Zugeständnisse. Dies ermöglicht es Ihnen, die schmerzhaften Erfahrungen, die mit dem Versuch verbunden sind, das Unvermeidliche zu ändern, loszuwerden und inneren Frieden zu finden. Auf der anderen Seite liegt der Schlüssel zur Harmonie in der Überwindung destruktiver innerer Gefühle. Das Aufgeben von Neid, Hass und Groll wird zu einem wichtigen Schritt, um das Leben zu befreien und mit einem neuen, tieferen Verständnis zu betrachten. Infolgedessen wird dieser duale Ansatz - die Akzeptanz des Äußeren und die Transformation des Inneren - zu einem mächtigen Werkzeug, um inneren Frieden und eine vollständigere Wahrnehmung der Welt, die uns umgibt, zu finden.
Unter welchen Umständen lässt ein Mensch Ansprüche auf die Welt los?
Die Antwort basiert auf zwei wichtigen Ansichten, die in den Zitaten dargestellt werden. Zuerst lässt ein Mensch seine Ansprüche auf die Welt los, wenn er eine innere Übereinkunft oder ein Zugeständnis erreicht. Wie in einer Reflexion erwähnt: "So bin ich mit zwei Ergebnissen im Frieden: Zustimmung und Zugeständnis. Und das dritte Ergebnis - die Nichterfüllung - ist schmerzhaft für die Seele. Das ist eine neue und sehr wichtige Idee! Und ich habe das Gefühl, dass es mir möglich ist, das zu tun..." (Quelle: 365_1820.txt). Hier wird betont, dass das Akzeptieren äußerer Umstände durch Vereinbarung oder Zugeständnis es dir ermöglicht, inneren Frieden zu finden, während die Ablehnung dieser Positionen seelischen Schmerz verursacht.