- 20.03.2025
Wie lässt sich das Aufkommen des Gefühls der Unwirklichkeit der Welt erklären, und welche Argumente können die Existenz der objektiven Wirklichkeit beweisen?
Das Gefühl der Unwirklichkeit der Welt kann als das Entstehen eines Zustands erklärt werden, in dem sich die Grenzen zwischen der gewöhnlichen Wahrnehmung der Realität und den Elementen der Phantasie oder Traumerfahrung verschieben, was dazu führt, dass die Welt gleichzeitig als real und unwirklich wahrgenommen wird. Zum Beispiel befindet sich ein Mensch in einem der beschriebenen Zustände, wenn "die unmerkliche Grenze zwischen Wachheit und Traum verwischt ist", in einem gemischten Zustand, in dem Phantasie und Objektivität nicht voneinander unterscheiden. Sie wird als gleichzeitige Empfindung von Realität und Unwirklichkeit erlebt, d.h. als eine Erfahrung, bei der die Unterscheidung zwischen der Außenwelt und der inneren Vorstellungskraft verschwimmt (Quelle: 1386_6927.txt).