• 20.03.2025

Magisches Funkeln in jedem Moment

Das Gefühl, wenn sich die Realität plötzlich in ein magisches Märchen verwandelt, wie Diamanten, die vom Himmel fallen, ist inspirierend und atemberaubend. In solchen Momenten blitzen erstaunliche Bilder auf, in denen sich Fantasie und Alltäglichkeit zu einem hellen, fast übernatürlichen Bild verflechten. Wir können uns in einem Portal wiederfinden, das uns in eine andere Welt versetzt, in der silbrig klingende Wagen, anmutige weiße Pferde und geheimnisvolle Kreaturen ein ganzes Universum voller Schönheit und Wunder vor uns eröffnen.

Weiterlesen
  • 20.03.2025

Welche Grundsätze und Formen sollten nach dem Neuen Testament den Gottesdienst in der Kirche regeln?

Nach dem Neuen Testament muss der Gottesdienst tiefe innere Aufrichtigkeit mit angemessenen äußeren Formen verbinden, die nur den Zustand des Herzens des Gläubigen ausdrücken. Auf der einen Seite beruht die wahre Anbetung auf dem Konzept der Anbetung im Geist und in der Wahrheit. Das bedeutet, dass das Wichtigste im Dienst an Gott die aufrichtige Kommunikation aus der Tiefe der Seele ist und nicht nur die gedankenlose Erfüllung etablierter Rituale. Wie man so schön sagt:

Weiterlesen
  • 20.03.2025

Wie können wir die göttliche Bezeichnung einer "Versammlung der Bösen" interpretieren und wen impliziert sie in den Augen Gottes als die Schöpfer des Bösen?

Die göttliche Definition einer "Versammlung der Bösen" kann als ein Merkmal derjenigen interpretiert werden, die bewusst den Weg des Bösen wählen und Gottes Gebote ablehnen. Diese Definition impliziert, dass die Schöpfer des Bösen in Gottes Augen Menschen sind, die absichtlich schädlich, falsch, betrügerisch und feindselig gegen Ihn und andere handeln und absichtlich vom Pfad der Integrität abweichen.

Weiterlesen
  • 20.03.2025

Wie kann man beweisen, dass die göttliche Weihe zum Priestertum der Russischen Orthodoxen Kirche direkt von Gott kommt?

Um zu beweisen, dass die göttliche Weihe direkt von Gott kommt, liegt die Betonung auf der Tatsache, dass im Sakrament selbst das Wirken Gottes gegenwärtig ist und nicht nur eine menschliche Entscheidung oder die Weitergabe vergänglicher Symbole. Die liturgische Formel, die bei der Konsekration verwendet wird, enthält die Aussage, dass es sich gerade um "die göttliche Gnade ... ordiniert", was bedeutet, dass der Herr das aktive Subjekt der Handlung ist, die das Priestertum verleiht. So wird der Augenblick der Weihe nicht nur als formelle Handauflegung durch die Bischöfe formalisiert, sondern als Sakrament, in dem Gott den Menschen direkt zum Priester weiht und ihn mit unsichtbarer Gnade erfüllt.

Weiterlesen
  • 20.03.2025

Wie lange ist die Amtszeit der Richter des Diözesangerichts in der Russischen Orthodoxen Kirche gemäß der Verordnung über das Kirchengericht?

Gemäß der Geschäftsordnung über das Kirchengericht der Russischen Orthodoxen Kirche ist die Amtszeit der Richter des Diözesangerichts nicht festgelegt. Dies geht aus folgendem Auszug hervor:

Weiterlesen

Magisches Funkeln in jedem Moment

Das Gefühl der Magie, wenn es scheint, als würden "Diamanten vom Himmel fallen", entsteht in Momenten, in denen die Realität plötzlich mit einem Märchen verflochten ist und sich das Gewöhnliche in etwas Funkelndes, Fabelhaftes verwandelt.

Welche Grundsätze und Formen sollten nach dem Neuen Testament den Gottesdienst in der Kirche regeln?

Wie können wir die göttliche Bezeichnung einer "Versammlung der Bösen" interpretieren und wen impliziert sie in den Augen Gottes als die Schöpfer des Bösen?

Wie kann man beweisen, dass die göttliche Weihe zum Priestertum der Russischen Orthodoxen Kirche direkt von Gott kommt?

Wie lange ist die Amtszeit der Richter des Diözesangerichts in der Russischen Orthodoxen Kirche gemäß der Verordnung über das Kirchengericht?