- 20.03.2025
Wie enthüllen Freuds Ideen über den Wunsch, mit der Mehrheit in Harmonie zu sein, den Mechanismus des Einflusses der Menge auf das individuelle Verhalten?
Freuds Ideen über den Wunsch, mit der Mehrheit in Harmonie zu sein, enthüllen den Mechanismus des Einflusses der Menge durch den Prozess der unbewussten Unterordnung des inneren Bedürfnisses einer Person, sich der Gruppe anzupassen. Freud argumentierte, dass die Evolution der Menschenmenge weitgehend auf die Motivation der Menschen zurückzuführen ist, sich wie andere zu verhalten, um "in Harmonie mit der Mehrheit zu sein". Das bedeutet, dass das Individuum unter dem Druck sowohl des realen als auch des imaginären Gruppeneinflusses sein Verhalten und seine Überzeugungen ändert und Gruppenkonformismus demonstriert. Besonders deutlich manifestiert sich dieser Prozess durch den Wunsch, dem Führer zu folgen und sich mit ihm zu identifizieren, was den Einzelnen empfänglicher für kollektive Ideen und Handlungen macht als für eigenständige Entscheidungen.