- 20.03.2025
Wie dienen Stereotype als "Filter", die die Interpretation von Informationen vereinfachen, und welche Anzeichen können in diesem Fall übersehen werden?
Stereotype fungieren als mentale Filter, durch die wir eingehende Informationen interpretieren. Sie basieren auf etablierten kulturellen und persönlichen Vorstellungen, die es Ihnen ermöglichen, die Wahrnehmung der Welt um Sie herum schnell zu organisieren und zu vereinfachen. Dadurch spart unser Gehirn Energie und Zeit für die Verarbeitung von Informationen und haftet an gewohnheitsmäßigen Denkmustern. Eine solche Vereinfachung hat jedoch eine Kehrseite: Viele Details, die nicht in ein bereits gebildetes Stereotyp passen, können verworfen oder nicht bemerkt werden. Mit anderen Worten, wenn wir einen solchen Filter verwenden, laufen wir Gefahr, genau die Anzeichen des Phänomens zu übersehen, die für sein objektives Bild am wichtigsten sein könnten.