- 20.03.2025
Warum kann es nach den Feiertagen zu einem Stimmungsabfall kommen und welche Faktoren tragen dazu bei?
Nach den Feiertagen kann es aus verschiedenen Gründen zu einem Stimmungsabfall kommen, der sowohl mit dem Kontrast zwischen den emotional gesättigten Momenten des Feierns und dem Alltag als auch mit den Besonderheiten der inneren Wahrnehmung einer Person zusammenhängt. Während der Feiertage erleben die Menschen intensive positive Emotionen, die dramatisch aufheitern, aber die Rückkehr zum gewohnten Lebensrhythmus wird oft als Verlust dieser Magie und des Müßiggangs empfunden. Dieser Unterschied in der emotionalen Intensität trägt zu Gefühlen der Leere, Melancholie oder sogar leichten Depressionen bei.