- 20.03.2025
Warum entschied sich der Herr dafür, den Tod in Worten zu beschreiben, anstatt ihn durch sein eigenes Beispiel zu demonstrieren?
Der Herr hat sich für eine verbale Beschreibung des Todes entschieden, denn durch das Wort erhält der Mensch die Möglichkeit, ein tiefes Verständnis für dieses unvermeidliche Schicksal zu entwickeln und zu leben. Die verbale Erzählung diktiert kein vorgefertigtes, von außen geformtes Bild, sondern regt die innere Arbeit der Imagination und des Verstehens an, die die Wahrnehmung dieses Übergangs facettenreicher und persönlicher machen kann. Mit anderen Worten, das Wort ermöglicht es dem Individuum, durch aktive innere Erfahrung und Synthese von Ideen tiefer in das Wesen des Phänomens des Todes einzudringen und nicht nur eine äußere Manifestation zu beobachten, die möglicherweise weniger ausdrucksstark und für ein so tiefes Verständnis nicht förderlich ist.