Anrufung der dunklen Mächte: Die Tradition der Kirche, unreine Geister
In der rasanten Geschichte der kirchlichen Tradition sind die Methoden des Kampfes gegen die bösen Mächte immer ein Symbol des Glaubens und der geistlichen Kraft geblieben. Vor Jahrhunderten und bis zum heutigen Tag hat die Kirche einen rigorosen und tiefgründigen Ansatz gewählt, indem sie Gebet, Liturgie und Fasten als mächtige Waffe gegen böswillige Geister kombinierte. Ein solcher Weg erfordert nicht nur geistliche Kraft, sondern auch volle Hingabe, denn der Priester muss sich einer Ausbildung unterziehen, sich durch eine kurze Fastenbeichte und eine aufrichtige Beichte reinigen und dann an der Göttlichen Liturgie teilnehmen, um die gnadenvollen Sakramente zu empfangen.Der Hauptunterschied zwischen diesen Methoden und allen okkulten Praktiken liegt in ihrer Grundlage – dem Glauben und der kirchlichen Tradition, die vom Erlöser selbst begründet wurden. Mit der richtigen Herangehensweise beschränken sich kirchliche Rituale nicht auf trockene Riten, sondern sind eine lebendige und dynamische Praxis, die Kraft gegen die bösen Elemente gibt. Die Rituale umfassen eine ganze Reihe von Mitteln: Gebete, Lesung des Evangeliums, Segnung des Wassers, Beichte, Krankensalbung und Kommunion der Heiligen Sakramente. Eine solche Reihe von spirituellen Praktiken hilft nicht nur, böse Geister zu vertreiben, sondern auch das Gleichgewicht der Seele wiederherzustellen und jede Manifestation von Wut und zerstörerischer Energie zu unterdrücken.Zusammenfassend kann man sagen, dass, wenn jemand mit der Manifestation böser Geister in seinem Leben konfrontiert ist, der Ansatz der Kirche, der auf aufrichtigem Glauben, Gebet und strikter Einhaltung der geistlichen Disziplin basiert, eine unveränderte und wirksame Entscheidung bleibt. Diese Methode bietet keine einfache Lösung, sondern erfordert ernsthafte spirituelle Selbstbeobachtung und Hingabe, was jedes Exil zu einer wahren Prüfung des Glaubens und der Stärke macht. Letztendlich ist es durch diese traditionellen kirchlichen Praktiken, dass ein Mensch Schutz, Gnade und Zuversicht im Kampf gegen jede dunkle Seite des Daseins finden kann.
Welche Methoden zur Austreibung übernatürlicher Wesen können angewendet werden, wenn eine Person von einem Dschinn besessen ist, der behauptet, 200 Jahre alt zu sein, und sein Name Gabriel ist?Um solche übernatürlichen Wesenheiten zu vertreiben, werden je nach Material rein kirchliche, gnadenvolle Mittel eingesetzt, nämlich rituelle Gebete und Fasten. Eine der Quellen betont, dass der Priester, um böse Geister zu vertreiben, besondere Gebete verrichten muss, nachdem er sich zuvor auf ein eintägiges Fasten vorbereitet, seine Sünden beichtet und an der Göttlichen Liturgie teilnimmt, nach der er mit den Sakramenten kommuniziert. Dies ermöglicht es uns, die notwendigen gnadenvollen Mittel zu erhalten, um unreine Geister zu vertreiben (Quelle: link txt).Eine andere Quelle weist darauf hin, dass die Macht, Geister auszutreiben, nicht durch Magie erlangt werden kann, sondern nur durch Fasten und Gebet, wie es der Erretter angeordnet hat. Er weist darauf hin, dass diese Mittel nicht den Magiern zur Verfügung stehen, sondern den Aposteln und ihren Nachfolgern, den Hirten der Kirche, die sich gnadenerfüllter Mittel bedienen: Gebet, Verlesung des Evangeliums, Segnung des Wassers, Beichte, Krankensalbung, Kommunion der heiligen Dinge und andere von Gott gegebene Mittel. Regelmäßige Gebete, Beichte und Teilnahme an den heiligen Sakramenten sind daher der Schlüssel im Kampf gegen böse Geister (Quelle: link txt).Zusammenfassend lässt sich sagen, dass man, wenn ein Mensch von einem Dschinn wie dem beschriebenen besessen ist, auf kirchliche Methoden zurückgreifen muss: das Ritual des Exorzismus zu organisieren, das die Vorbereitung des Priesters durch Fasten, Beichte und Teilnahme an der Liturgie umfasst, sowie einen ganzen Komplex von gnadenvollen kirchlichen Sakramenten und Gebeten zu verwenden.Unterstützende(s) Zitat(e):"Um die ungezügelten SPM aus ihren Häusern zu vertreiben, verwendet die Heilige Kirche seit der Antike spezielle Gebete, um böse Geister (mit anderen Worten: Dämonen, gefallene Engel, unreine Geister) zu vertreiben. Diese Gebete werden vom Priester nach besonderer Vorbereitung verrichtet, zu der ein eintägiges Fasten, das Bekenntnis der Sünden bei seinem geistlichen Vater und die Feier der Göttlichen Liturgie gehören, in der er die heiligen Geheimnisse Christi beschwört." (Quelle: link txt)c) Mit welchen Mitteln können Dämonen ausgetrieben werden? Der Heiland selbst hat gesagt, dass der Geist der Bosheit durch Fasten und Gebet ausgetrieben werden kann, und nicht durch magische Kraft. Der Geist der Bosheit kann nicht durch Magier, sondern nur durch die heiligen Apostel ausgetrieben werden, denen der Heiland selbst Macht über die unreinen Seelen gegeben hat, damit sie ausgestoßen werden, und nach ihnen haben die Hirten der Kirche die gleiche Autorität wie die Nachfolger der Apostel (M. X, 1). Sie haben in der heiligen Kirche die gnadenvollen Mittel zur Austreibung unreiner Geister, wie zum Beispiel: Gebete und Beschwörungen zugunsten der von unreinen Geistern besessenen Gläubigen, das Lesen des Evangeliums, die Segnung des Wassers, die Anbetung der von unreinen Geistern Besessenen, die Krankensalbung, die Gemeinschaft der heiligen Geheimnisse und andere von Gott gegebene Mittel. Diejenigen, die an unreinen Geistern leiden, sollen inbrünstig beten zum Herrn I, Christus, zu seiner reinsten Mutter und zu dem Heiligen, dessen Name ihnen gegeben ist, und auch öfter die heiligen Geheimnisse anbeten und daran teilhaben." (Quelle: link txt)