• 20.03.2025

Wer genau sind die Erben des Königreichs nach Lukas 12,32 und wie hoch ist ihr erwartetes Zahlenverhältnis?

Nach Lukas 12,32 sind die Erben des Reiches diejenigen, an die die Worte "Fürchte dich nicht, kleine Herde" gerichtet sind, das heißt, die Gläubigen, die der Vater erwählt hat und denen er das Reich geben möchte. Diese Formulierung deutet darauf hin, dass es im Vergleich zu den Massen der Welt die Wenigen sind, die zum ewigen Leben auserwählt sind; Der Text betont, dass sie zahlenmäßig klein sind, aber gerade diese "Kleinheit" kennzeichnet ihren hohen Wert im Plan Gottes.

Weiterlesen
  • 20.03.2025

Warum lassen sich viele Menschen dazu überreden, an Gott und seinen Stellvertreter zu glauben, unabhängig davon, ob es sich um einen Schamanen oder einen anderen Zauberer handelt?

Viele Menschen drängen uns, an Gott und seinen Stellvertreter zu glauben, auch wenn dieser Vertreter ein Schamane oder ein Zauberer sein mag, denn für den Menschen beruht der Glaube nicht so sehr auf direkten Beweisen, sondern auf emotionalen und logischen Überlegungen. In diesem Zusammenhang wird argumentiert, dass es eine fast unmögliche Aufgabe ist, die Existenz einer höheren Macht zu leugnen. Eine Quelle merkt zum Beispiel an:

Weiterlesen
  • 20.03.2025

Wie wird das Schicksal verlassener Kinder bestimmt: durch den höchsten Willen Gottes oder durch die Entscheidungen der Menschen, die sie unter Vormundschaft genommen haben?

In einigen Texten gibt es die Vorstellung, dass das Leben eines Menschen von einem höheren Willen geleitet wird, aber wenn es um das Schicksal verlassener Kinder geht, erweist sich die praktische Realität als durch die Entscheidungen der Menschen bestimmt, die für ihre Fürsorge und ihren Schutz verantwortlich sind. In einer Passage heißt es beispielsweise, dass selbst bei einem größeren göttlichen Plan "der Herr uns bereitwillig in eine Lebensstellung versetzt, die uns hilft, den richtigen Weg zu gehen. Er wirkt auf geheimnisvolle und unbekannte Weise auf unsere Seele, durch die heilige Kirche und durch bestimmte Menschen, die er auf unseren Weg sendet« (Quelle: 1006_5026.txt). Dieser Ansatz geht davon aus, dass sich die göttliche Vorsehung durch spezifische menschliche Umstände manifestiert.

Weiterlesen
  • 20.03.2025

Welche Religion, die sich auf den göttlichen Geist verlässt, ist in der Lage, die Grundlagen der gesunden Sprache vollständig zu beherrschen?

Die Antwort auf Ihre Frage liegt in der Tatsache, dass es die Religion ist, die als Produkt des göttlichen Geistes entsteht, die in der Lage ist, die Grundlagen des gesunden Wortes vollständig zu beherrschen. Diese Idee wird durch eine Aussage der Quelle «1261_6303.txt" gestützt, in der es heißt:

Weiterlesen
  • 20.03.2025

Wie manifestieren sich menschliche spirituelle Wunden und wie können sie heilen?

Emotionale Wunden manifestieren sich als tiefe innere Konflikte, die sich aus Widersprüchen zwischen persönlichen Werten und dem Gefühl der Selbstherrlichkeit ergeben. Solche Wunden treten oft auf, wenn das Verlangen nach Selbstbehauptung gestört ist und ein Mensch beginnt, seine Unzulänglichkeit in den Beziehungen zur Welt um ihn herum zu fühlen. Es ist dieses Gefühl des Verlustes, der verletzten Selbstliebe, des Ehrgeizes und des Stolzes, die zur Quelle tiefer emotionaler Wunden werden, die nachhaltig wirken und sogar zu Neurosen oder Psychosen führen können.

Weiterlesen

Beliebte Artikel

Wer genau sind die Erben des Königreichs nach Lukas 12,32 und wie hoch ist ihr erwartetes Zahlenverhältnis?

Warum lassen sich viele Menschen dazu überreden, an Gott und seinen Stellvertreter zu glauben, unabhängig davon, ob es sich um einen Schamanen oder einen anderen Zauberer handelt?

Wie wird das Schicksal verlassener Kinder bestimmt: durch den höchsten Willen Gottes oder durch die Entscheidungen der Menschen, die sie unter Vormundschaft genommen haben?

Welche Religion, die sich auf den göttlichen Geist verlässt, ist in der Lage, die Grundlagen der gesunden Sprache vollständig zu beherrschen?

Wie manifestieren sich menschliche spirituelle Wunden und wie können sie heilen?