• 20.03.2025

Wer ist der Autor der biblischen Prophezeiungen und was ist ihr wahrer Zweck: göttliche Offenbarung oder menschliche Interpretation auszudrücken?

Biblische Prophezeiungen sind nach dem vorgelegten Material nicht die Frucht menschlicher Phantasie oder Interpretation, sondern stellen die göttliche Offenbarung dar, die von Gottes auserwähltem Volk empfangen wurde. Diese auserwählten Herolde, angefangen bei Adam, Noah, Mose und anderen rechtschaffenen Männern, wurden vom Herrn eigens dazu bestimmt, Sein Wort zu empfangen und zu übermitteln. Obwohl also der Text der biblischen Prophezeiungen von Menschen niedergeschrieben wurde, stammt ihr Inhalt von Gott und nicht aus menschlichen Spekulationen oder Spekulationen.

Weiterlesen
  • 20.03.2025

In welchem Verhältnis stehen die Traditionen der Fastenzeit zu modernen Essgewohnheiten und ist es erlaubt, in dieser Zeit Käse-Maissticks zu essen?

Die Traditionen der Großen Fastenzeit beinhalten nicht nur eine strenge Diät, sondern auch eine gründliche Erziehung zur inneren Selbstdisziplin und zur geistlichen Enthaltsamkeit von Exzessen. Nach alten Vorschriften basierte das Nachverhalten auf der Verwendung einfacher, natürlicher Produkte, die nach traditionellen Rezepten zubereitet wurden, was in vielerlei Hinsicht im Gegensatz zur modernen Esskultur steht, die mit industriell verarbeiteten und schnell zubereiteten Gerichten gesättigt ist.

Weiterlesen
  • 20.03.2025

Ist es möglich, Getränke wie Cola Null in die Fastendiät aufzunehmen und was spricht dafür oder dagegen?

Basierend auf dem obigen Material können wir einige Bemerkungen über die Aufnahme von Getränken wie Cola Null in die Fastendiät machen.

Weiterlesen
  • 20.03.2025

Wie lassen sich religiöse Vorstellungen über die Macht Jesu und der heidnischen Götter vergleichen?

Religiöse Vorstellungen über die Macht Jesu und der heidnischen Götter werden vor allem durch den Kontrast ihres Wesens und ihrer göttlichen Manifestationen verglichen. Eine Quelle zitiert die Vorstellung, dass die Inkarnationen heidnischer Götter vergänglich, geisterhaft und vorübergehend sind und untrennbar mit natürlichen Zyklen verbunden sind. So wird darauf hingewiesen, dass heidnische Gottheiten jährlich wiedergeboren werden und zusammen mit der Natur sterben, ihr Leben von äußeren, natürlichen Prozessen bestimmt wird und ohne eine tiefe moralische Komponente ist. Im Gegensatz dazu wird Jesus Christus als ewige und einzigartige Menschwerdung Gottes mit einer doppelten Natur dargestellt – wahrhaft göttlich und wahrhaft menschlich. Es ist diese Einheit von vollkommener Gottheit und menschlicher Natur, die Ihn zu einer Kraft macht, die nicht der Veränderlichkeit der natürlichen Welt unterworfen ist.

Weiterlesen
  • 20.03.2025

Wie würde sich die Welt verändern, wenn es keine übernatürlichen Phänomene gäbe?

Ohne übernatürliche Phänomene hätte sich vieles von dem, was die Geschichte und Weltanschauung der Menschheit durchdrungen hat, radikal verändert. Wenn zum Beispiel Wesen der Parallelwelt nicht an der Beeinflussung von Menschen beteiligt wären (z.B. durch Telepathie, Telekinese, Levitation und andere Phänomene), würden nicht nur die Erklärungen für eine Reihe von parapsychologischen Effekten verschwinden, sondern auch viele Symbole, die als Unterstützung für das Verständnis von Gut und Böse dienten. Dies würde bedeuten, dass sich Kultur, religiöse Weltanschauung und Wertesystem tiefgreifend verändern würden, da viele Fragen nach dem Sinn des Lebens, dem Leid und dem Schicksal der Welt mit der Manifestation des Übernatürlichen verbunden wären.

Weiterlesen

Wer ist der Autor der biblischen Prophezeiungen und was ist ihr wahrer Zweck: göttliche Offenbarung oder menschliche Interpretation auszudrücken?

In welchem Verhältnis stehen die Traditionen der Fastenzeit zu modernen Essgewohnheiten und ist es erlaubt, in dieser Zeit Käse-Maissticks zu essen?

Ist es möglich, Getränke wie Cola Null in die Fastendiät aufzunehmen und was spricht dafür oder dagegen?

Wie lassen sich religiöse Vorstellungen über die Macht Jesu und der heidnischen Götter vergleichen?

Wie würde sich die Welt verändern, wenn es keine übernatürlichen Phänomene gäbe?