- 20.03.2025
Welche Veränderungen haben sich in den letzten 70 Jahren in den Aktivitäten der Kirchenmänner vollzogen und wie hat sich dies auf die öffentliche Wahrnehmung ihres Handelns ausgewirkt?
In den letzten 70 Jahren hat sich das Wirken der Kirchenmänner stark verändert, was sich spürbar auf die öffentliche Wahrnehmung ihres Handelns ausgewirkt hat. In der Zeit des zunehmenden staatlichen Drucks und der Organisation antireligiöser Kampagnen waren einige Geistliche damit beschäftigt, ihr Verhalten anzupassen, um ihren Status und ihre Unterstützung für die Gemeinschaften zu erhalten. In einer der Quellen heißt es: "Darüber hinaus beginnt er, Geistliche zu schicken, die sich durch selbstloses 'Flirten' mit der Sowjetmacht kompromittiert haben. Als der Kommissar ihn beim nächsten "Gespräch" zu verhören begann, was der Grund für seine harte Haltung gegenüber den Sündern war, antwortete er: "Ich kann nicht dem Gesetz Gottes dienen und diejenigen ermutigen, die es brechen." Die Behörden versäumten es, seine Prinzipien zu brechen, da er die Unterstützung armer Gemeinden erhielt, eine Halbierung der "freiwillig-obligatorischen" Gemeinden, und diese Entscheidung führte zu einem starken Anstieg der antireligiösen Propaganda und Kampagnen gegen ihn. (Quelle: 942_4709.txt)