Menschen mit einem Mangel an innerer Stabilität und mit neurotischen Zuständen haben oft Schwierigkeiten, sich an den vorhersehbaren Alltag anzupassen, was sie dazu veranlasst, in Krisensituationen nach emotionalen Erfahrungen zu suchen. Aufgrund ihrer psychischen Instabilität nehmen solche Menschen Risiken leichter wahr, um ihre Wichtigkeit zu bestätigen, sich zu behaupten und sich gegenüber anderen überlegen zu fühlen. Wie in einer der Quellen angemerkt, ist die süchtig machende Persönlichkeit vom traditionellen gemessenen Leben genervt, und Krisensituationen voller Unvorhersehbarkeit und Risiken bieten eine Chance, Selbstvertrauen und Selbstbehauptung zu gewinnen ("... Die süchtig machende Persönlichkeit hingegen ist vom traditionellen Leben angewidert... Krisensituationen mit ihrer Unberechenbarkeit, ihrem Risiko und ihren ausgeprägten Affekten sind für sie der Boden, auf dem sie Selbstvertrauen, Selbstachtung und ein Gefühl der Überlegenheit über andere gewinnen" (Quelle: 11_50.txt)).