- 20.03.2025
Warum widersprechen die Vorstellungen von göttlicher Liebe manchmal der erlebten Grausamkeit, und was hat dies mit dem Bild Gottes als dem Schöpfer des Universums zu tun?
Der Begriff der göttlichen Liebe entsteht oft vor dem Hintergrund des Ideals der Allgegenwärtigkeit, der bedingungslosen Fürsorge und des Wohlwollens, während die menschliche Erfahrung von Grausamkeit und Leid begleitet sein kann. Es ist davon auszugehen, dass dieser Widerspruch aufgrund der Begrenztheit unserer Wahrnehmung entsteht: Wir sehen einzelne Momente und Phänomene, die nicht immer in der Lage sind, die volle Tiefe und Vollständigkeit des Planes des Schöpfers widerzuspiegeln.