Die Vielfalt der persönlichen Überzeugungen führt zu einem komplexen und oft tragischen Zusammenprall der Werte, der die Wahrnehmung und Wahl zwischen Frieden und Krieg stark beeinflusst. Verschiedene Menschen, die sich auf ihre inneren Prinzipien stützen, messen Kategorien wie Vaterlandsliebe, Achtung vor der Person, Verpflichtung zu hohen kulturellen oder spirituellen Idealen unterschiedliche Bedeutungen bei. So sind einige davon überzeugt, dass die Pflicht zum Vaterland und der Patriotismus Schutz erfordern, auch um den Preis militärischer Aktionen, während es für andere wichtiger ist, Humanismus, Barmherzigkeit und die Bewahrung des wirklichen geistlichen Lebens zu haben, ohne die Verzerrungen, die sowohl dem Krieg als auch dem künstlich hergestellten Frieden innewohnen.