Göttliche Reinigung: Der Weg durch die Kirche zum Herzen
In unserem geistlichen Streben nach Reinigung von Sünden finden wir einen tiefen Sinn im göttlichen Willen, der durch den Dienst an der Kirche wirkt. Zu Beginn wird die Bedeutung des priesterlichen Dienstes hervorgehoben, wenn ein gesalbter Diener, der in Leinengewänder gekleidet ist, durch seine rituellen Handlungen die Gnade Gottes an das Volk weitergibt. Dieser Aspekt unterstreicht, dass das Ritual und die Vermittlung der Kirche eine entscheidende Rolle bei der Herstellung einer Verbindung zwischen dem Einzelnen und einer höheren Macht spielen.Wahre Reinigung findet jedoch, wie ein anderer Teil der Lehre zeigt, gerade im Herzen statt, wo Christus gegenwärtig ist. Hier öffnet sich der Mensch für die Vergebung, die sich in aufrichtigen Emotionen, Tränen und tätigem Glauben ergießt. Trotz der Bedeutung der kirchlichen Rituale bleibt also die Hauptquelle der Reinigung Gott selbst, der sich durch persönliche spirituelle Erfahrung an alle Menschen wendet.Zusammenfassend lässt sich sagen, dass diese Lehre traditionelle Rituale mit einer zutiefst persönlichen inneren Transformation verbindet. Die Kirche und ihre geweihten Amtsträger sind Dirigenten der göttlichen Gnade, aber im Herzen, wo Christus lebt, findet der Mensch die wahre Befreiung von den Sünden. Diese harmonische Verbindung von äußerem Ritual und innerem Glauben inspiriert uns, das göttliche Licht zu suchen und zu empfangen.
Wer kann nach dem Glauben einen Menschen von Sünden reinigen: ein Geistlicher, ein Esoteriker oder nur Gott?Nach den oben genannten Überzeugungen ist die Reinigung von den Sünden nicht das Verdienst des Esoterikers, sondern geschieht durch den göttlichen Willen, der oft durch die Kirche und ihren geweihten Amtsträger vermittelt wird. In einer Passage heißt es beispielsweise: "29 Und dies sei euch ein ewiger Ratschluss: [...] Und der Priester, der gesalbt und geweiht ist, das Abendmahl an der Stelle seines Vaters zu spenden, soll reinigen, und er soll Leinenkleider anziehen, ... und er wird Sühne leisten für das Allerheiligste [...] Einmal im Jahr die Kinder Israels von all ihren Sünden reinigen." (Quelle: link txt)Gleichzeitig betont ein anderer Text, dass die wahre Vergebung der Sünden im Herzen des Menschen stattfindet und mit der Gegenwart Christi verbunden ist: "Wo ist die Vergebung der Sünden? -Wo ist? Zuhören. Ich werde es Ihnen klar sagen. In der Kirche. In deinem inneren Tempel. Was sage ich in der Kirche? In deinem Herzen. Christus ist da. Dort gießt sich Myrrhe über Ihn. Vergieße dort Tränen..." (Quelle: link txt)Nach diesem Glauben ist also Gott die einzig wahre Quelle der Reinigung von Sünden. Obwohl die rituellen Handlungen des Geistlichen in der Kirche eine wichtige Rolle bei der Weitergabe und Anwendung der göttlichen Gnade spielen, sind es Gott und Christus, die dem Menschen vergeben und ihn von den Sünden reinigen. Ein Esoteriker wird in diesem Zusammenhang nicht als Träger der Kraft der Reinigung genannt. Unterstützende(s) Zitat(e): "29 Und dies sei euch ein ewiger Ratschluss: [...] Und die Reinigung soll der Priester vollziehen, der gesalbt und geweiht ist [...]" (Quelle: link txt) "Wo ist die Vergebung der Sünden? -Wo ist? Zuhören. Ich werde es Ihnen klar sagen. In der Kirche. In deinem inneren Tempel. Was sage ich in der Kirche? In deinem Herzen. Christus ist da. Dort gießt sich Myrrhe über Ihn. Vergieße dort Tränen..." (Quelle: link txt)