- 20.03.2025
Häusliche Gewalt: Wie soziale und familiäre Faktoren Aggression beeinflussen
Die moderne Forschung betont, dass aggressives Verhalten in der Familie oft auf der Modellierung negativer Muster basiert, wenn Erwachsene mit Wut nicht umgehen können und diese an ihre Kinder weitergeben. Wenn wir mit diesem Problem in Berührung kommen, sehen wir, wie die Verletzung der Grundprinzipien der Erziehung und das Fehlen eines vollen gegenseitigen Verständnisses zwischen Eltern und Kindern zu Krisen innerhalb der Familie führt. Besonderes Augenmerk wird auf Aspekte wie die Verschlechterung der Familienstruktur gelegt, wenn sowjetische und traditionelle Grundlagen zunehmend durch einen konsumistischen Ansatz ersetzt werden, der zu emotionaler Entfremdung führt. Sozialpsychologische Probleme wie Alkoholismus, der Verlust einiger Familienmitglieder oder Erziehungsmethoden, denen es an Beständigkeit und Fürsorge mangelt, sowie finanzielle Schwierigkeiten tragen ebenfalls dazu bei. All dies zusammen trägt dazu bei, dass emanzipatorische Konflikte im Jugendalter entstehen und sich