- 20.03.2025
Die Kunst des Nichtstuns: Die Macht der Worte und der Ruhe
In einer Welt, in der Handeln oft mit Erfolg verbunden ist, gibt es Menschen, die durch ihre innere Resilienz ihre Umgebung ganz anders wahrnehmen können. Stellen Sie sich einen Menschen vor, der wie der Arzt in unserem Beispiel emotional aufgeladenen Momenten mit erstaunlicher Gelassenheit begegnet. Er hat es nicht eilig, sich auch in den angespanntesten Situationen körperlich einzumischen, sondern lässt nur den Worten und dem inneren Begreifen des Geschehens freien Lauf. Dieses Verhalten ist keine Passivität in ihrer besten Form, sondern eher ein Zeichen tiefer Selbstbeherrschung und Zuversicht, die aus einer klaren Sicht auf die Welt ohne impulsive Emotionen kommt. Das ist keine Gleichgültigkeit, sondern eine bewusste Entscheidung, die auf dem Verständnis beruht, dass wahre Macht nicht immer physisches Eingreifen erfordert, besonders wenn jedes Wort den Lauf der Dinge verändern kann. Zusammenfassend können wir sagen, dass wahre Meister der Untätigkeit eine seltene Fähigkeit zeigen,