- 20.03.2025
Die Evolution des antiken Glaubens: Von Mythen zu komplexen Weltanschauungen
Die moderne Forschung hat unser Verständnis der antiken Spiritualität dramatisch verändert. Früher glaubte man, dass Völker, die keine schriftlichen Aufzeichnungen hinterließen, primitive Entwicklungsstadien darstellten, die eines vollwertigen religiösen Status unwürdig seien. Neue Ansätze zeigen jedoch, dass die religiösen Systeme der Antike, die zwischen 12.000 und 3.000 v. Chr. datiert werden, alles andere als einfache Mythen waren, sondern ganzheitliche, strukturierte und tiefgründig entwickelte Weltanschauungen.