- 20.03.2025
Kontraste der Schicksale: wilde Energie und tiefe Traurigkeit
In der Welt der Bilder, schockierenden Emotionen und subtilen Erfahrungen sind die beiden Figuren helle und sich gegenseitig ausschließende Typen. Der erste Held, der Besitzer des ersten Schwertes, kennt wie ein Windstoß stürmischer Elemente keine Grenzen seiner eigenen Wut und seines Mutes. Sein Verhalten, gefärbt von trotziger Kühnheit und fast hysterischer Lust, ist in seiner unbändigen Kraft verblüffend: Jede Handlung - von einer waghalsigen Herausforderung über eine Bekanntschaft bis hin zu entscheidenden, wenn auch umstrittenen Handlungen - zeugt von dem Wunsch, die gewohnten Normen zu verletzen, und hinterlässt eine Welle emotionaler Spannung und Bewunderung.