- 20.03.2025
Von der Sternenmythologie zur Einheit des Göttlichen
In den Tiefen der Antike belebte die babylonische Symbolik das Göttliche durch die Bilder von Tieren und Tierkreiszeichen und schuf ein einzigartiges System, in dem himmlische Phänomene die heiligen Räume durchdrangen. Diese Bilder waren nicht nur dekorative Elemente – sie wurden zum Ausgangspunkt, von dem aus der Prozess der Transformation des Glaubens begann. Im Laufe der Zeit fanden antike Symbole durch die Neuinterpretation traditioneller Bilder eine neue Verkörperung in der Vorstellung eines einzigen, wahren Gottes, der alle anderen Erscheinungsformen überragt. Eine solche kulturelle und religiöse Entwicklung zeigt, wie die mächtige Symbolik der Sonne und der Himmelskörper zu einem Widerschein der tiefen spirituellen Suche der Menschheit geworden ist und den Übergang vom Götzendienst zu einem monotheistischen Verständnis der göttlichen Wirklichkeit erleichtert. Dieser Transformationsprozess verfestigte nicht nur den Glauben an eine höhere Macht, sondern veränderte auch die Landsch